ADJ | vorgeblich | - | - vorgeblicher | vorgebliche | vorgebliches | |
SYNO | angeblich | scheinbar | vorgeblich |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Im allgemeinen Sprachgebrauch spricht man bei vorgeblich „entschuldbaren“ Taten auch von einem Kavaliersdelikt.
- Die Teilung Bengalens 1905 erfolgte von den Briten vorgeblich aus verwaltungstechnischen Gründen, wurde nach mehreren gewalttätigen Unruhen aber schon 1912 rückgängig gemacht.
- Medialem Vernehmen nach wurde Kulik trotz seines Austritts vorgeblich im Juli 2014 auf dem Bundesparteitag der Partei "Die Rechte" gesichtet.
- Die beiden Aufzüge im Bundesrechenzentrum wurden im Jahr 2017 aus vorgeblich wirtschaftlichen Gründen demontiert.
- Im Oktober 1921 wurde Filipescu von der rumänischen Geheimpolizei verhaftet und vorgeblich bei einem Fluchtversuch getötet.
- Um seine Taten zu vertuschen, verschickte er Postkarten, die vorgeblich von seinen Opfern stammten.
- Die Firma Ulead wurde von InterVideo und im Herbst 2006 anschließend vom Unternehmen Corel übernommen, vorgeblich um dessen Produktpalette abzurunden.
- Allgemeinsprachlich wird der Begriff oft im übertragenen Sinne verwendet, wenn etwas (tatsächlich oder vorgeblich) Nachrangiges geopfert wird, um etwas (tatsächlich oder vorgeblich) Höherwertiges zu erhalten oder zu stärken.
- Auf Grundlage dieses Runderlasses und der Kriegssonderstrafrechtsverordnung konnten Zeugen Jehovas sowohl im KZ als auch in Freiheit wegen Wehrdienstverweigerung vorgeblich rechtmäßig exekutiert werden.
- Die Benennung des Hügels geht vorgeblich auf russische Wissenschaftler zurück.
- Die Benennung geht vorgeblich auf russische Wissenschaftler zurück.
- Die Benennung geht vorgeblich auf russische Wissenschaftler zurück. Der weitere Benennungshintergrund ist nicht überliefert.
- Die deskriptive Benennung geht vorgeblich auf russische Wissenschaftler zurück.
- Die Benennung nahmen vorgeblich russische Wissenschaftler vor. Der weitere Benennungshintergrund ist nicht überliefert.
- Das Antarctic Names Committee of Australia benannte ihn 1983 vorgeblich nach den am Ostufer befindlichen Moosen.
- Die Benennung geht vorgeblich auf russische Wissenschaftler zurück. Eher wahrscheinlich ist allerdings eine Namensgebung durch norwegische Forscher.
- Theodor Storm beschreibt die ausdrucksvolle Kreuzigungsdarstellung in einer vorgeblich autobiographischen Passage seiner Novelle "Aquis submersus".
- Die Benennung erfolgte vorgeblich durch russische Wissenschaftler.
- Die Benennung geht vorgeblich auf russische Wissenschaftler zurück. Namensgeber ist das englische Akronym für das Internationale Geophysikalische Jahr ([...] "International Geophysical Year").
© dict.cc Russian-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!