Übersetzung für '
worum' von Deutsch nach Russisch
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Der Film hat zwar eine kriminalistische Handlung, aber worum es wirklich geht, ist die Frage, wie man mit Schuld umgehen kann, und um Sühne durch die liebevolle Zuwendung zu anderen Menschen, durch tätige Nächstenliebe.
- Als besonderes Erkennungsmerkmal galt der dunkle Mantel der Seesoldaten, worum sie von den Franzosen auch als „Chausseurs noirs“ („Schwarze Jäger“) bezeichnet wurden.
- Dennis Schwartz schrieb im Onlineportal "Ozus' World", der Film sei von der Art schrulliger Teenager-Komödien, bei denen die Chance zu verstehen, worum es gehe, besser sei, wenn man weniger Gehirn habe.
- Ein säumiger Student versucht seinen skeptischen Vater und einen Freund davon zu überzeugen, dass er eine zündende Geschäftsidee habe, ohne dass der Leser erfährt, worum es sich dabei handeln könnte.
- Eine hermeneutische Fundamentaltheologie antwortet zuerst auf die Frage, worum es beim christlichen Glauben "im Grunde" geht, und erst daraufhin auch auf die Frage, wie dieser Glaube vor der Vernunft verantwortet werden kann.
- Seit März 2008 bewohnt Refurb der Dino-Bot den Haushalt. Refurbs Aufgabe im Haushalt ist nicht klar umrissen. Er ist etwas schwer von Begriff und versteht meistens nicht, worum es gerade geht.
- Am Ende des Films ist die Familie vereint, und Jack Miller entschuldigt sich bei Clementines Vater und sagt, er habe nichts von der Entführung gewusst und erzählt, worum es im Taekwondo geht.
- Der Medizinjournalist Eckart Roloff äußerte Kritik an dem Begriff „Maßregelvollzug“, der mit den Worten „Vollzug“ und „Maßregel“ in keiner Weise erkennen lasse, worum es bei der psychiatrischen und forensischen Behandlung der Betroffenen gehe.
- Im Film Knockin’ on Heaven’s Door bestellen Rudi und Martin im Hotel Stierhoden, ohne zu wissen, worum es sich handelt.
- Die bezahlten Claqueure verstünden zumeist nicht, worum es in der Verhandlung geht, und hörten ihrerseits gar nicht richtig zu, veranstalteten aber auf Zeichen einen endlosen Beifallssturm.
- Bischof Bernward von Hildesheim (gest. 1022) gehört zu dem Personenkreis, an dessen Lebenszweck sich am besten veranschaulichen lässt, worum es sich beim Seelgerät handelt.
- Die Munitionspakete liegen an vielen Orten in den Arenen, durch ihr Aussehen ist sofort erkennbar worum es sich handelt.
- Immerhin machte Rosenthal das Zugeständnis, dass er vielleicht bei der Auswahl von „Versuchskaninchen“ beteiligt gewesen sei, ohne zu wissen, worum es sich gehandelt habe.
- Auch hier konnte nicht abschließend geklärt werden, worum es sich handelte.
- "Rolands Knappen" wurde 1849 in Leipzig uraufgeführt, allerdings mit starken Strichen der Zensur, das Publikum verstand dennoch, worum es ging und reagierte mit Beifall.
- Zu Beginn der Kurzgeschichte wird durch die Erzählung der einen Frau nur undeutlich klar, worum es sich handelt.
- Zwei Jahre nach der Alieninvasion erfährt der Widerstand von einer geheimen Operation der Aliens namens „Rainfall“. Ein Team macht sich auf den Weg, herauszufinden, worum es sich dabei handelt.
- Adler verlieh dem Album in Allmusic drei Sterne und meinte, obgleich eventuell die erfahrensten Hörer nicht nachvollziehen könnten, worum es hier theoretisch gehe, sei auf jeden Fall sehr zu empfehlen, was bei diesem Treffen zweier hochentwickelter Köpfe dargeboten wurde.
- Nach Heinrichs Tod verfasste Max eine Biographie seines Bruders, worum dieser ihn nach eigenem Zeugnis ausdrücklich gebeten hatte.
- Es ist nie vorherzusagen, worum es in zwei oder drei Absätzen gehen wird.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!