Übersetzung für '
zerreiben' von Deutsch nach Russisch
NOUN | das Zerreiben | - | |
VERB | zerreiben | zerrieb | zerrieben | |
SYNO | mahlen | pulverisieren | schroten | ... |
NOUN article sg | article pl
VERB infinitive | preterite | pp
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Einige Vögel haben ebenfalls Magensteine, welche die Nahrung im Magen zerreiben.
- Es ist sehr weich und leicht zu zerreiben, undurchsichtig und von gelb über grau nach grün schimmernd oder matt.
- Sowohl textile als auch optische Fasern müssen sofort nach dem Ziehen geschützt werden, ansonsten würden sie zerbrechen oder sich aneinander zerreiben.
- ... "grōȥ", ursprünglich „grobkörnig“) zu der indogermanischen Wurzel "ghreu-" „zerreiben, zermahlen, zerbröckeln“.
- Im fortgeschrittenen Stadium des Befalls besitzt das Holz keinerlei Tragfähigkeit mehr und lässt sich zwischen den Fingern zu Pulver zerreiben.
- Bei abgeschlossener Zersetzung durch Braunfäulepilze lassen sich die Reste des Holzes zwischen den Fingern zu Pulver zerreiben.
- Die Ureinwohner und Mestizen zerreiben die harten Samen der Winden und lassen das Pulver in Agavenbier quellen.
- Reiben (von mittelhochdeutsch "rīben" „reiben, zerreiben, zur Pulver zermahlen, einreiben“) ist in der allgemeinsten Definition ein physikalischer Vorgang, bei dem ein physischer Gegenstand an seiner Oberfläche Kontakt mit seiner Umgebung hat, sich relativ zu dieser bewegt und dabei den physikalische Effekt der Reibung erzeugt.
- Im fortgeschrittenen Stadium des Befalls besitzt das Holz keinerlei Tragfähigkeit mehr und lässt sich zwischen den Fingern zu Pulver zerreiben.
- Der Stein muss eine feine Oberfläche haben, um die Tusche nicht zu grob zu zerreiben und die Borsten des Pinsels nicht zu beschädigen.
- Trotz aller Bemühungen begannen die Gegensätze zwischen den Mitgliedern bald, die Vereinigung zu zerreiben.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!