Werbung
 Übersetzung für 'zischen' von Deutsch nach Russisch
NOUN   das Zischen | -
VERB   zischen | zischte | gezischt
SYNO blubbern | sprudeln | zischeln | ...
шипеть {verb} [несов.]zischen
8
шипение {с}Zischen {n}
2
квасить пиво {verb} [разг.]ein Bierchen zischen [ugs.]
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Der Artname "distridor" ist von dem lateinischen Verb "strīdēre" (deutsch: "zischen, schwirren, zirpen") mit der verneinenden Vorsilbe "dis-" abgeleitet, der "distridor" ist der "nicht Zischende".
  • Sie zeigen ein ähnliches Drohverhalten wie gegenüber Artgenossen und zischen laut.
  • Werden Komodowarane jedoch in die Enge getrieben, reagieren sie aggressiv, sperren das Maul auf, zischen warnend und bringen ihren Schwanz in Peitschposition.
  • Gefürchtet waren die Reaktionen des Galeriepublikums, das sich nicht scheute, die Aufführungen lautstark zu kommentieren oder bei missliebigen Darstellern zu zischen.
  • ... = zischen, aufbrausen) ist ein erfrischender, alkohol- und kohlensäurehaltiger Cocktail.

  • Sie sollen wie Seehunde schnauben und zischen. Nur sehr starke Persönlichkeiten gelten als fähig, dieses Geistwesen in ihren Körpern zu beherbergen.
  • Das charakteristische Geräusch bei Membranventilen ist ein hell pfeifendes Zischen, wogegen Kolbenventile bei hohem Ladedruck nur laut zischen und bei niedrigem Ladedruck zum „Flattern“ neigen.
  • Das Männchen ruft tief "hou" oder "honk" und gelegentlich ein harsches "hark". Weibchen zischen während der Verteidigung ihrer Brut.
  • Bei Auseinandersetzungen mit Artgenossen geben die Tiere rätschende oder heiser keckernde Rufe wie „tetetet“ oder „gegegeg“ von sich, zischen oder fauchen.
  • Auch wenn sie bei Gefahr zischen, zu Scheinangriffen übergehen und beim Ergreifen zubeißen können, handelt es sich um ungefährliche Schlangen.

  • "Sip, sipsi" und ähnlich (russisch "sipov", polnisch "szyposz" oder serbokroatisch "sipovka") ist mit Latein "sibilare" und dem indogermanischen Stamm "suei-, sui" („zischen“, „pfeifen“) verwandt, wozu auch italienisch "sibilo" und spanisch "silbotia" (große Einhandflöte) gehören.
  • Vermutlich zischen die Tiere deshalb nicht, weil dadurch sehr viel Feuchtigkeit über die Nasenlöcher ausgestoßen wird.
  • Koeksister leitet sich ab von Afrikaans oder Niederländisch "koek" (= Kuchen) und von "sissen" (= zischen, brutzeln).
  • Dabei versucht Ruggiero die komplexen Zusammenhänge zischen Ehe, Ehre und Ansehen aufzuzeigen und wie dieses Geflecht von einzelnen Frauen zu ihrem Vorteil genutzt wurde.
  • Werden sie gestört, zischen sie warnend oder kriechen weg und versuchen sich zu verstecken.

  • In Ländern, in denen Tabakwerbung verboten war, wurde das Sponsoring von Benson & Hedges entweder ganz weggelassen, durch „Bitten & Hisses“ („Beißen und Zischen“) oder durch „Ssssschuey“/„Fisssssssi“ (Schumacher/Fisichella) ersetzt.
  • Der Schauspieler August Junkermann gibt 1888 durch seinen Vergleich mit dem Zischen einer Dampflokomotive eine Vorstellung vom Höreindruck eines zischenden Publikums: „[...] jenes ominöse Zischen, das den Schauspieler empfindlicher berührt als den Reisenden das Zischen einer Lokomotive, wenn er den Zug verpasst [...]“.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!