Werbung
 Übersetzung für 'zu etw neigen' von Deutsch nach Russisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
VERB   zu etw. neigen | neigte zu etw. / zu etw. neigte | zu etw. geneigt
быть предрасположенным к чему-л. {verb}zu etw. neigen
Teiltreffer
иметь склонность к {verb} [+dat.]neigen zu
наклонение {с} [действие]Neigen {n}
ungeprüft наклоняться {verb} [несов.]sich neigen
склонить {verb} [сов.] [наклонить]neigen [beugen]
клониться {verb} [несов.]sich neigen
ungeprüft наклониться {verb} [сов.]sich neigen
наклонить {verb} [сов.]neigen [in schräge Lage bringen]
8
наклонять {verb} [несов.]neigen [in schräge Lage bringen]
вести к чему-л. {verb} [приводить к чему-л.] [несов.]zu etw. hinführen
призывать к чему-л. {verb} [несов.]zu etw. aufrufen
способствовать чему-л. {verb} [несов.]zu etw.Dat. beitragen
обречённый на что-л. {adj} {past-p}zu etw.Dat. verurteilt
прибегнуть к чему-л. {verb} [сов.]zu etw. greifen [fig.]
пойти на что-л. {verb}sich zu etw. hergeben
записаться на что-л. {verb} [сов.]sich zu etw. anmelden
присоединиться к кому-л./чему-л. {verb} [сов.]zu jdm./etw. dazukommen
хотеть чего-л. {verb} [несов.]zu etw. Lust haben
убеждать кого-л. сделать что-л. {verb}jdn. zu etw. überreden
переходить на что-л. {verb} [несов.] [кончив одно, приступить к чему-л. другому]zu etw.Dat. übergehen
сделаться кем-л./чем-л. {verb} [сов.]zu jdm./etw. werden
21 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'zu etw neigen' von Deutsch nach Russisch

zu etw. neigen
быть предрасположенным к чему-л. {verb}

neigen zu
иметь склонность к {verb} [+dat.]
Werbung
Neigen {n}
наклонение {с} [действие]
sich neigen
ungeprüft наклоняться {verb} [несов.]

клониться {verb} [несов.]

ungeprüft наклониться {verb} [сов.]
neigen [beugen]
склонить {verb} [сов.] [наклонить]
neigen [in schräge Lage bringen]
наклонить {verb} [сов.]

наклонять {verb} [несов.]
zu etw. hinführen
вести к чему-л. {verb} [приводить к чему-л.] [несов.]
zu etw. aufrufen
призывать к чему-л. {verb} [несов.]
zu etw.Dat. beitragen
способствовать чему-л. {verb} [несов.]
zu etw.Dat. verurteilt
обречённый на что-л. {adj} {past-p}
zu etw. greifen [fig.]
прибегнуть к чему-л. {verb} [сов.]
sich zu etw. hergeben
пойти на что-л. {verb}
sich zu etw. anmelden
записаться на что-л. {verb} [сов.]
zu jdm./etw. dazukommen
присоединиться к кому-л./чему-л. {verb} [сов.]
zu etw. Lust haben
хотеть чего-л. {verb} [несов.]
jdn. zu etw. überreden
убеждать кого-л. сделать что-л. {verb}
zu etw.Dat. übergehen
переходить на что-л. {verb} [несов.] [кончив одно, приступить к чему-л. другому]
zu jdm./etw. werden
сделаться кем-л./чем-л. {verb} [сов.]
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Im Jahr 1863 tobt in Nordamerika weiterhin mit unverminderter Härte der Sezessionskrieg, auch wenn sich die Waage trotz zahlreicher Rückschläge langsam zugunsten des bevölkerungsreicheren und wirtschaftskräftigeren Nordens zu neigen beginnt, der die Herrschaft über den "Mississippi River" erringt und die Konföderierten aus Tennessee vertreibt.
  • Die passende Sattelhöhe wird häufig ermittelt, indem der Fahrer in normaler Sitzhaltung eine Ferse auf das tiefgestellte Pedal stellt, ohne die Hüfte zur Seite zu neigen.
  • August 1173, im Jahr 1185, als der Bau bei der dritten Etage angelangt war, begann sich der Turmstumpf in Richtung Südosten zu neigen.
  • Bestimmte optische Grundkonstruktionen im Objektivbau scheinen eher als andere zu gutem (Sonnar) oder schlechtem Bokeh (Tessar) zu neigen, doch gibt es auch Beispiele für Tessare mit akzeptablem Bokeh und Sonnare, die das offenbar vorhandene Potential nicht ausreizen.
  • Im Jahr 1974 begann der Turm erneut sich nach Süden zu neigen.

  • Durch den Aufbau mit den an den Metallbögen befestigten Rollen ist es möglich das Bord bis zu 45° zur Straße zu neigen.
  • Während 1988 die Uferlinie noch 11 Meter vom Leuchtturm entfernt war, hatte das Meer Anfang der neunziger Jahre bereits den Leuchtturm erreicht und er begann sich zu neigen.
  • ... Präparation des designierten Tatortes, an dem er Paul Allen ermordet) sowie eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, psychopathisch veranlagt zu sein und zu Gewaltexzessen zu neigen.
  • Besonders bezeichnet es die Charaktereigenschaft, zu jäher Verstimmtheit ohne eine erkennbare Ursache zu neigen, rasch „schlechte Laune“ zu bekommen.
  • Damit schien sich die Waagschale zunehmend zugunsten von León-Kastilien zu neigen, dessen König Alfons VI.

  • Im weiteren Sinne ist Jähzorn (im Althochdeutschen "zornmuot" genannt) die psychische Disposition, zu derartigen Wutanfällen zu neigen.
  • Ein Hubschrauber ist ein nicht eigenstabiles Luftfahrzeug – er hat vor allem im Schwebeflug und langsamen Flug stets die Tendenz, seine Fluglage zu verlassen und in die eine oder andere Richtung zu schieben, sich zu neigen oder zu drehen.
  • bezeichnet in der Kognitionspsychologie die kognitive Verzerrung, dazu zu neigen, nachdem ein Ereignis eingetreten ist, die Vorhersehbarkeit dieses Ereignisses zu überschätzen.
  • Gegen Abend begann sich der südliche Pfeiler zu neigen, sodass sich das Haupttragwerk von der Vorflutbrücke löste und seitlich flussaufwärts verschob.
  • Die Verwendung von Stützrädern am Kinderrad wird hingegen nicht mehr empfohlen, da es schwierig ist, zu erlernen, das Rad in Richtung des Kurveninneren zu neigen, wenn bereits die Erfahrung gemacht wurde, dass sich ein Rad mit Stützrädern mit entgegengesetzter Neigung durch eine Kurve fahren lässt.

  • Nach der Befruchtung wachsen die Früchte zunächst aufrecht, beginnen aber sich durch das Gewicht nach unten zu neigen, während sie reifen.
  • Diese Möglichkeit – den Mast zu neigen – unterscheidet das Surfbrett vom normalen Segelboot.
  • Das IRRI versuchte eine Reissorte zu entwickeln, die gegen Krankheiten und Schädlingsbefall resistent war, gut auf Düngemittel ansprach, ohne durch verstärktes Halmwachstum zum Abknicken zu neigen, und bei früher Reife hohe Ernteerträge bringen sollte; dazu wurden unter anderem kleinwüchsige taiwanesische mit ertragreichen indonesischen Reissorten gekreuzt.
  • Dessen Fundamente und die Bauplanung und -ausführung insgesamt waren mangelhaft; die Mauern begannen sich zu neigen.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!