NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- November 2017 ernannte ihn Papst Franziskus zum Koadjutorbischof der Karolinen.
- Ab 1911 wurde die Schule als "Städtische Höhere Töchterschule" geführt, ab 1917 trug sie wieder den Namen "Karolinen-Schule".
- Der Bezirk Ponape, auch "Bezirk der Ostkarolinen", war von 1899 bis 1918 eine Verwaltungseinheit des deutschen Kolonialreiches auf den Karolinen mit Sitz auf Ponape.
- Mai 1987 zum Weihbischof auf den Karolinen-Marshallinseln und Titularbischof von "Libertina".
- Mai 1886 wurde das Gebiet der Karolinen abgetrennt und die beiden Missionen sui juris "Ost-Karolinen" und "West-Karolinen" errichtet, welche am 19.
- mit der Apostolischen Konstitution "Quo expeditius" durch die Teilung des Bistums Karolinen-Marshallinseln in das Bistum Karolinen und die Apostolische Präfektur Marshallinseln erneut errichtet.
- Nach dem Spanisch-Amerikanischen Krieg erzwang das Deutsche Reich mittels des Deutsch-Spanischen Vertrags von 1899, unter anderem die Karolinen von Spanien gegen eine Entschädigung zu erhalten.
- Lelu, früher auch "Lele", ist eine pazifische Insel im Archipel der Karolinen.
- Als Teil der Karolinen wurden die Inseln im Deutsch-Spanischen Vertrag 1899 von den Spaniern an das Deutsche Reich verkauft und damit Teil von Deutsch-Neuguinea, wobei die Hallinseln Teil des Bezirks "Ostkarolinen" wurden.
- Im Jahre 1905 wurde in Eisenach die "Kurbad Eisenach GmbH" gegründet: Die Gesellschaft erwarb die Nutzungsrechte für die als "Großherzogin-Karolinen-Quelle" gefasste Mineralwasserquelle bei Wilhelmsglücksbrunn.
- Das Karolinen-Kinderspital war ein Krankenhaus im 9. Wiener Gemeindebezirk Alsergrund.
- Heute versteht sich das Karolinen-Gymnasium in Frankenthal als Nachfolger des Philanthropins.
- Er befindet sich ungefähr zwischen dem Philippinenbecken im Norden, dem Marianengraben im Nordosten, den Karolinen im Osten, dem Westkarolinenbecken im Süden, dem Palaugraben im Südwesten und den Yap-Inseln im Westen.
- Der Staat nimmt den größten Teil der Karolinen ein, die eine Inselgruppe Mikronesiens sind.
- Deutschland verwaltete die Karolinen als zwei getrennte Amtsbezirke: Die "Ostkarolinen" und "Westkarolinen".
- Das Hauptaugenmerk der strategischen Planer der USA war zunächst weitgehend auf die Neutralisierung der japanischen Basis von Truk und die Errichtung ihrer Streitkräfte in den Karolinen und Marianen gerichtet.
- Nach dem Spanisch-Amerikanischen Krieg wurden die Karolinen im Deutsch-Spanischen Vertrag 1899 von den Spaniern an das Deutsche Reich verkauft und damit Teil von Deutsch-Neuguinea.
- Die Karolinenfrage rückte die mikronesische Inselwelt ins Licht internationaler Interessen.
- bei Rosenheim, kostenlos Land zur Verfügung gestellt bekamen, nannten ihre Kolonie nach der Königin „Großkarolinenfeld“.
© dict.cc Swedish-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!