ADJ | karminrot | - | - karminroter | karminrote | karminrotes | |
NOUN | das Karminrot | - | |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Es ist rötlich gelb gefärbt und zwischen den weißen Längsrippen kräftig karminrot gefleckt.
- Der Stiel ist ziemlich keulenförmig, rötlich geädert, lebhaft karminrot, purpurrot oder flüchtig bläulich überlaufen.
- Die Blüten sind rötlich orange bis karminrot. Ihr verlängertes Perikarpell ist höckerig und borstig.
- Die Blüten sind tiefrosafarben bis karminrot mit dunkler Mitte und einer Größe bis zu 2 cm auch im Durchmesser.
- Es ist zunächst hellgelb gefärbt, später wird es karminrot mit großen weißen Flecken.
- Die Stirn, der vordere und mittlere Scheitel sowie die Kopfseiten bis zur Ohrgegend sind bei den Männchen karminrot.
- Die Raupen sind karminrot gefärbt und haben einen dunkelbraunen Kopf. Ihr Nacken- und Analschild ist bräunlich.
- Ein Mitarbeiter von Vivell, Paul Theoboldt (1881–1950), entdeckte 1906 im Engadin eine karminrot blühende Sorte der Schneeheide, der er zu Ehren seines Chefs den wissenschaftlichen Namen "Erica carnea Vivelli" gab.
- Die Dörfler-Zeitlose ist eine ausdauernde Knollenpflanze. Die Blätter sind nicht zurückgebogen und auch auf der Unterseite behaart. Die Blüten sind lilarosa bis purpur-karminrot gefärbt.
- Bei Männchen sind Stirn und Scheitel kräftig karminrot oder klatschmohnrot.
- Das Ordensband ist schwarz moiriert und karminrot eingefasst und wird von Männern im Knopfloch getragen, während Damen das Ordenskreuz an einer Schleife des Bandes auf der linken Brust tragen.
- Die Fahne für diese Verbände war karminrot grundiert.
- Bei beiden Geschlechtern ist der Schnabel schwarz gefärbt, die Beine zeigen eine orangegelbe Färbung und die Iris der Augen ist karminrot.
- robinsoni" ist kleiner und leichter als die Nominatform und mehr karminrot als weinrot gefärbt.
- Der Farbwechsel der Blütenkrone von karminrot beim Aufblühen nach einfarbig dunkelviolett als Subtraktionsfarbe in Vollblüte erklärt sich dadurch, dass die Epidermis roten Zellsaft besitzt, das darunter liegende Mesophyll blauen.
- Die Tschapka der Trompeter war aus weißem, gerilltem Stoff, sowie goldenen Passepoils und gelbem oder karminrotem Gehänge.
© dict.cc Swedish-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!