ADJ | karolingisch | - | - karolingischer | karolingische | karolingisches | |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Das romanische Bauwerk mit Einflüssen karolingisch-ottonischer Architektur ist als Monument historique geschützt.
- Bei der 1984 durchgeführten Innenrestaurierung wurden drei Vorgängerbauten ergraben, der erste Kirchenbau ist karolingisch, beim romanischen Bau im Süden befand sich eine angebaute Taufkapelle.
- den zum karolingisch-ottonischen Reichsgut gehörenden Haupthof, der zur bereits um 900 n.
- Die älteste nachweisbare Steinkirche aus karolingisch-ottonischer Zeit, 9./10.
- Aktuell wird die Befestigung in karolingisch-ottonische Zeit (8.–10. ...
- Bei der „Bumannsburg“, die nach einem alten Bauernhof, der bis 1847 in der Wallanlage stand, benannt wurde, handelt es sich um eine karolingisch-ottonische fünf Hektar große Wallburganlage, die vermutlicherweise ihren Ursprung in den Sachsenkriegen Karls des Großen (772–802) hatte.
- Die Datierung der Anlage ist unsicher. Die ältere Forschung hielt sie für karolingisch. Philipp R. Hömberg sah in ihr eine Anlage aus dem 10. oder gar 11. Jahrhundert.
- Es handelt sich nach dem Zürcher Lindenhof um einen der wenigen historisch wie archäologisch nachgewiesenen Profanbauten aus karolingisch-ottonischer Zeit auf Schweizer Boden.
- Die Anlage steht seit 1978 als Bodendenkmal unter Schutz. Der Güllener Ring zählt zu den karolingisch-ottonischen Burgen.
- Von der ovalen karolingisch-ottonische Wallburg sind an der östlichen Seite ein langgezogener Wallgraben sowie ein Mauerrest am südlichen Eingang erhalten.
- Der Überlieferung nach fanden die Quader der Pfeiler des unsicher gewordenen Bauwerkes im Auftrage Bruns als Material (karolingisch / ottonische Bauphase) im Bau der Pantaleonkirche Verwendung.
- Der Fund einer karolingisch-ottonischen Emailscheibenfibel im Jahr 1989 am Fuß des Burgstalls bezeugt zwar nicht direkt die Existenz einer Burg, jedoch eine Nutzung des Areals bereits ca.
- Dieser karolingisch-ottonische Architekturkomplex musste den Neubauplänen Bischof Heriberts (1022–1042) weichen.
- Jahrhundert drängten die Karantanen mit Hilfe der Bayern die einfallenden Awaren zurück und gerieten dadurch unter bayerische Oberhoheit und ab 788 unter karolingisch-fränkische Herrschaft.
- Die Wallburg Havixbrock, auch "Germanenlager" genannt, ist eine karolingisch-ottonische Wallburg im Ortsteil Lippborg der Gemeinde Lippetal im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen.
- Die Hünenburg ist eine karolingisch-ottonische Wallburg ein Kilometer westlich des Stadtteils Bad Waldliesborn der Stadt Lippstadt im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen.
- Als ein Teil von Karantanien kamen auch die später zur Steiermark gehörenden Gebiete ab der Mitte des 8. Jahrhunderts zuerst unter bayerische und ab 788 unter karolingisch-fränkische Herrschaft.
© dict.cc Swedish-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!