Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Beiwohnung' von Deutsch nach Schwedisch
samlag {n} Beiwohnung {f} [bes. Rechtssprache] [Geschlechtsverkehr]
könsumgänge {n} Beiwohnung {f} [bes. Rechtssprache] [Geschlechtsverkehr]
famntag {n} [eufemistiskt] [samlag] Beiwohnung {f} [bes. Rechtssprache] [Geschlechtsverkehr]
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • In der rechtswissenschaftlichen Literatur hat der Begriff vor allem Bedeutung erlangt im Zusammenhang mit der außerehelichen Konkumbenz, insbesondere im Zusammenhang mit der Frage der Verantwortung für ein aus der Beiwohnung entstandenes Kind und die sachliche wie finanzielle Unterstützung des Vaters an die Mutter und das Kind (Alimentation).
  • Trunksucht, ständige Streitereien, schwere Beschimpfungen, Vernachlässigung des Haushalts, Verweigerung der ehelichen Beiwohnung.
  • War die Ledige oder die Witwe hingegen schon vor der Beiwohnung nicht mehr „unbescholten“, so stand ihr auch kein Kranzgeld zu, wobei sich der Begriff „bescholten“ nicht nur auf die Unkeuschheit bezog, sondern auch auf andere Sachverhalte, wie z.
  • Später musste Meysel verbotshalber die Beiwohnung ihres "arischen" Partners aufgeben, überlebte jedoch in einem ihr persönlich freundlich gesinnten Netzwerk.
  • Der Geschlechtsverkehr im engeren Sinne wird fachsprachlich auch als „Beischlaf“, „Beiwohnung“, „Koitus (Coitus)“, „Kohabitation“ und „Begattung“ bezeichnet.
Werbung
© dict.cc Swedish-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!