Werbung
 Übersetzung für 'mig' von Deutsch nach Schwedisch
ADJ   sämig | sämiger | am sämigsten
sämiger | sämige | sämiges
sämigster | sämigste | sämigstes
mat.
att avreda ngt. [mindre brukligt] [förtjocka, t.ex. sås, soppa]
etw.Akk. sämig machen [z. B. Sauce, Suppe]
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Dank dieser Eigenschaften wird die Kochflüssigkeit sämig gebunden und die Körner bleiben bissfest („al dente“).
  • Anschließend werden Tomaten und scharfe Peperoncini hinzugegeben, mit Pfeffer und Oregano gewürzt und die Sauce sämig gekocht.
  • Lockere Speisen werden zerkleinert und sämig gemacht.
  • Als "Stabsarzt Dr. Sämig" in "08/15", dem ersten Teil von Hans Hellmut Kirsts gleichnamiger Romantrilogie, stand er das erste Mal vor der Kamera.
  • Sauce oder Soße (von [...] , auch Tunke) ist eine flüssig bis sämig gebundene, würzende Beigabe zu warmen und kalten Gerichten, Salaten und Desserts.

  • Sehr frisch ist er in Konsistenz und Geschmack dem italienischen Ricotta ähnlich; er ist ebenso weiß und leicht süßlich-sämig.
  • Die 6 bis 10 Millimeter großen, roten Steinfrüchte sind 4- bis 8-samig. Damit der Keimling die sehr harte Schale durchbrechen kann, muss unter natürlichen Verhältnissen die Frucht erst den Verdauungsapparat eines Vogels passieren (Ornithochorie). Aus diesem Grund haben die reifen Früchte eine Farbe, die von Vögeln besonders gut wahrgenommen wird.
  • Die Hülsenfrüchte sind etwas länger als die Kelchröhre. Sie sind 1- bis 5-samig und länglich, schlank. Häufig sind sie zwischen den einzelnen Samen eingeschnürt. Die Samen durchmessen zwischen 1,1 und 1,5 Millimeter. Sie sind von brauner Farbe.
  • Die Hülsenfrüchte sind etwa 5 Millimeter lang. Sie sind 1- bis 2-samig, eiförmig und papierartig. Die Samen durchmessen zwischen 1,1 und 1,5 Millimeter. Sie sind matt und von braun gefleckt.
  • Die Hülsenfrüchte sind 2 bis 3 Millimeter lang. Sie sind 2-samig, eiförmig oder ellipsoid. Die Hülsen sind häutchenartig, kahl mit deutlichen Nähten. Die Samen durchmessen zwischen 1,6 und 2 Millimeter. Sie sind kugelig, matt und von brauner Farbe.

  • Die kahlen Früchte (Übergangsformen zwischen Hülsenfrucht und Nussfrucht) sind ein- (bis zwei-)samig, sie springen nicht oder nur unvollkommen auf und sind nur 3 bis 5 Millimeter lang. Die Früchte sind querrunzelig und im reifen Zustand braun.
  • Die Hülsenfrüchte sind abstehend oder nickend, lineal, etwa 4 bis 5 cm lang und 3 bis 4 mm breit. Sie zeigen schwach vortretende, schmale Maschen bildende Netznerven und sind anfangs meist seidig-flaumig behaart, später dagegen mehr oder weniger kahl, von hell olivbrauner Farbe und acht- bis 15-samig.
  • "Eriospermum" ist eine Pflanzengattung, die zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae) gehört. Sie wurde früher als einzige Gattung in die monogenerische Familie Eriospermaceae gestellt. [...] Der botanische Name der Gattung leitet sich von den griechischen Worten "erion" für ‚Wolle‘ und "-spermus" für ‚-samig‘ ab. Er verweist auf die charakteristischen behaarten Samen der Gattung. Auf Afrikaans werden die Knollen "bobbejaanui", also ‚Pavianszwiebel‘ genannt.
Werbung
© dict.cc Swedish-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!