Übersetzung für '
Objekt' von Deutsch nach Serbisch
NOUN | das Objekt | die Objekte | |
SYNO | Ding | Dingens | Dings | ... |
NOUN article sg | article pl
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Das Objekt in einem Satz im Menya folgt dem Subjekt und trägt ebenfalls keine Kasusmarkierung.
- Zur Durchsetzung von Zugriffsrechten auf ein Objekt kommt ein "Schutzproxy" zum Einsatz.
- Das im März 1947 gegründete Erkundungsobjekt 21 führte die Erkundung an den Flanken der Reviere Schneeberg (Objekt 03) und Oberschlema (Objekt 02) auf einer Fläche von etwa 14 km² durch.
- Der Begriff Objekt muss dabei nicht im engeren Sinne als ein Objekt einer objektorientierten Programmiersprache verstanden werden.
- Bei einer flachen Kopie wird nur das Objekt dupliziert.
- Das heißt, man sendet einem Objekt eine Nachricht. Das Objekt antwortet mit einem Antwortobjekt. Ausdrücke müssen mit einem Punkt getrennt werden.
- Intransitive Verben (in der deutschen Grammatik auch: nicht zielende Verben) binden im Gegensatz zu transitiven Verben kein direktes Objekt (d.
- Bekanntester Vertreter von Objekt-Brokern ist CORBA – eine Architektur und Spezifikation für das Management objektorientierter Anwendungen in einer verteilten Umgebung, die eine Abstraktion von Objekt-Brokern darstellt, die sogenannten Object Request Broker.
- Sie folgt dem Paradigma der Generativen Modellierung, bei dem nicht Objekt-Listen, sondern (objekt-erzeugende) Operationen zur Datenrepräsentation verwendet werden.
- Ein Geld-Objekt ist ein unveränderliches Wertobjekt, d. h. Berechnungen mit einem Geld-Objekt führen nicht zur Veränderung des Objektes selbst, sondern erzeugen als Ergebnis ein neues Geld-Objekt.
- ... oder "Einbringen von Abhängigkeiten") wird in der objektorientierten Programmierung ein Entwurfsmuster bezeichnet, welches die Abhängigkeiten eines Objekts zur Laufzeit reglementiert: Benötigt ein Objekt beispielsweise bei seiner Initialisierung ein anderes Objekt, ist diese Abhängigkeit an einem zentralen Ort hinterlegt – es wird also nicht vom initialisierten Objekt selbst erzeugt.
- Die folgenden Bezeichnungen sind ebenfalls üblich: initiales Objekt für Anfangsobjekt, terminales oder finales Objekt für Endobjekt.
- Diese Hierarchie ist (in absteigender Ordnung): Subjekt → indirektes Objekt → direktes Objekt → Präpositionalobjekt.
- Die beiden Eckobjekte Nr. 175 und Nr. 171 sind an den Ecken durch besondere Erkertürmchen mit Schieferdachhauben betont.
- Aus sprachlich-linguistischer Sicht dient ein Bezugsrahmen der Lokalisierung eines Objekts, wobei es sprachlich verschiedene Möglichkeiten gibt: Lokalisierung eines Objekts in einem absoluten (z. ...
- Codes, welche auf Gottobjekten basieren, folgen nicht diesem Paradigma.
© dict.cc Serbian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!