Werbung
 Übersetzung für 'Ruhm' von Deutsch nach Serbisch
NOUN   der Ruhm | -
SYNO Glanz und Gloria | Herrlichkeit | Pracht | ...
слава {ж}Ruhm {m}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Ruhm' von Deutsch nach Serbisch

Ruhm {m}
слава {ж}
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • "Bori-" bedeutet Kampf und "-slaw" bedeutet Ruhm.
  • Die Geschichte spielt in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren in der Region Cotswolds in England und konzentriert sich auf das Leben einer Gruppe von ruhm- und geldhungrigen Weltklasse-Springreitern.
  • Die Geschichte spielt in den späten 70er und frühen 80er Jahren in der Region Cotswolds in England und konzentriert sich auf das Leben einer Gruppe von ruhm- und geldhungrigen Weltklasse-Springreitern.
  • Rüdiger ist ein alter deutscher Vorname, der sich aus germanisch "hroth / hruod" „Ruhm, Ehre“ und althochdeutsch "ger" „Ger, Speer“ zusammensetzt und „ruhmvoller Speerkämpfer“ bedeutet – siehe Hruodger.
  • Der Name Romuald setzt sich zusammen aus den althochdeutschen Wörtern "(h)ruom" „Ruhm, Lob“ und "-walt" zu "waltan" „herrschen, walten“.

  • Den Charakter der Juden nennt Schudt geprägt von „innerer Aufgeblasenheit, schmeichelhafter und geschwätziger falscher Freundlichkeit wo es Not und Nutzen erfordere, tückisch betrügerisch ruhm und gewinnstüchtig.“.
  • Der heutige Name Slawsk leitet sich vom russischen Wort "Slawa" (Ruhm) ab, frei übersetzt "ruhmreiche Stadt".
  • Der Geschichtsforscher Johann Friedrich Schannat erklärt den Namen aus seinen althochdeutschen Bestandteilen: hruod = Ruhm und ger = Speer, zusammengefasst = „der ruhmreiche Speer“.
  • Sein wissenschaftliches Wirken lässt sich daher mit der Formel „Ruhm ohne Nachruhm“ beschreiben.
  • machte ihn Silius Italicus in seiner 17 000 Verse umfassende "Punica" zum „Dreh- und Angelpunkt zwischen Ruhm und Schande, Aufstieg und sich andeutendem Fall der Römer“.

  • In dem zu seinem Begräbnis veröffentlichten Gelegenheitsgedicht wird Schlegel ein langer Nachruhm verheißen: „Noch viele Jahre wird in Isnys Mauern sein Ruhm und Lob von Mund zu Munde geh’n, die späte Nachwelt wird von seinen Werken noch edle Früchte reifen seh’n!
  • Dejanira wirft Herkules vor, dass sein Ruhm verdunkelt worden sei.
  • Der so erzwungene Ruhm wird als Herostratenruhm bezeichnet.
  • Während der verheerenden Pest von 1613 wich er den Kranken und Sterbenden nicht von der Seite und bestattete jeden persönlich, dieses Lied singend, das seinen Ruhm als „Pestpfarrer von Fraustadt“ begründete.
  • Auch mit dem Schuss auf die Marilyn-Porträts konnte sie sich keinen anhaltenden Ruhm sichern.

  • Er starb wenig später im Alter von 33 Jahren, hatte aber neben Chao Cuo maßgeblich dazu beigetragen, dass die Herrschaftsperiode von Kaiser Wen als ruhm- und erfolgreich in die Geschichte einging.
  • Um Roland seine ruhmreiche Vergangenheit wieder ins Gedächtnis zu rufen, beschwört Logistille die Geister toter Helden, die ihn zum Kampf rufen.
  • auch eines großzügigen Mäzenatentums, um das Ansehen des Papsttums und des Kirchenstaates zu vergrößern, und vor allem, um sich seines ewigen Nachruhms sicher zu sein.
Werbung
© dict.cc Serbian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!