Werbung
 Übersetzung für 'loben' von Deutsch nach Serbisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
NOUN   das Loben | -
VERB   loben | lobte | gelobt
SYNO belobigen | eine hohe Meinung haben | gutheißen | ...
похвалити {verb} [св.]loben
2
хвалити {verb} [несв.]loben
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'loben' von Deutsch nach Serbisch

loben
похвалити {verb} [св.]

хвалити {verb} [несв.]
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Martha Müller-Zitzke (1899–1972) schuf 1947 auf die Steuerlein-Melodie eine Nachdichtung von Psalm 104: "Auf, Seele, Gott zu loben", die Eingang in die Ausgabe Rheinland/Westfalen/Lippe/reformiert des Evangelischen Gesangbuchs gefunden hat (Nr.
  • Der Psalm stellt einen einzigen großen Aufruf dazu dar Gott zu loben.
  • Der Körper von "Pteridinium" besteht aus drei fahnenförmigen Loben (englisch "vanes"), die gewöhnlicherweise flach gedrückt sind, so dass meist nur noch zwei der Loben erkennbar sind, der oft ins Sediment ragende Zentrallobus wird meist von der Zentralachse (englisch "seam") verdeckt.
  • Filmkritiker loben insbesondere die visuelle und technische Umsetzung des Films sowie die Leistung der Schauspieler.
  • Das Stück des Spindellobus auf dem Kopfschild ("Cephalon") heißt Stirnlappen ("Glabella") und besteht häufig aus mehreren transversal verlaufenden und oftmals verwachsenen Loben.

  • Christum wir sollen loben schon ist ein Weihnachtslied von Martin Luther.
  • Martin Luther schuf zum Weihnachtshymnus die Reimübertragung "Christum wir sollen loben schon", die lange zu den evangelischen Hauptliedern der Weihnachtszeit gehörte, in den Stammteil des Evangelischen Gesangbuchs von 1993 jedoch nicht aufgenommen wurde.
  • Die ehemaligen Gesangbücher der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland waren "Wir loben Gott" mit alten und traditionellen Kirchenliedern, "Leben aus der Quelle" mit neuerer Lobpreis-Musik.
  • Kritiker loben sein Vermögen, historisches Geschehen mit dem Schicksal einfacher Leute psychologisch untermauert und gut lesbar zu verquicken.
  • Da der Eisrand nicht gerade verläuft, sondern in einzelne Loben (Gletscherzungen) zerfällt, haben auch Endmoränen einen solchen lobenartigen Verlauf.

  • Andere zeitgenössische Rezensenten loben die Handlungsführung, den Aufbau, oder die thematische Vielfalt Viebigs.
  • Jemanden über den grünen Klee loben ist eine häufig gebrauchte Redensart und besagt, "jemanden über Gebühr zu loben".
  • ("Alle mögen seinen Namen loben im Wohlklang des Chores, der Psalmen, der Orgel und Posaunen").
  • Kritiker loben die stilistische Vielfalt, sie stellen einen Überraschungseffekt dar und sorgen für Abwechslung beim Hörer.
  • Andere Medien loben die Zweckmäßigkeit des Services und berichten über eine überraschend gute Qualität der Titel.

  • In der deutschen Sprache steht nichts Vergleichbares in Gebrauch; Formen wie „loben werdend“ (der loben werdende Mann) sind theoretisch bildbar.
  • Der Zellkern liegt entweder zwischen den vorderen Loben des Chloroplasten parallel zum Pyrenoid, einige Arten haben vordere Kernloben (en. [...]) entwickelt.
  • Das Wort [...] ist abgeleitet von der Wurzel [...] , was soviel bedeutet wie „loben, preisen“ oder „rühmen“.
Werbung
© dict.cc Serbian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!