Übersetzung für '
paffen' von Deutsch nach Serbisch
VERB | paffen | paffte | gepafft | |
SYNO | eine anstecken | eine Zigarette anstecken | Paffen | ... |
VERB infinitive | preterite | pp
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Wesentlich enger, nämlich als eine Schnittfelddisziplin zwischen Bevölkerungsgeographie und Biogeographie, sollte nach Karlheinz Paffen die "physische Anthropogeographie" definiert sein.
- In der Kölner Stadtansicht von 1570 hat Arnold Mercator sie als „Paffen pforts“ berücksichtigt.
- Weitere bekannte effektive Klimaklassifikationen wurden unter anderem auch (in gemeinsamer Arbeit) von Carl Troll und Karlheinz Paffen (1914–1983) vorgelegt.
- "Phelsuma vanheygeni" bewohnt die tropischen Regenklimate (nach C. Troll und K.H. Paffen), die vor allem für ihr feuchtheißes Klima bekannt sind.
- Der Rauchvorgang hat bei den Nutzern viele verschiedene Namen. Geläufige Bezeichnungen für den Rauchvorgang sind: einen "Kopf, Hut oder Head rauchen, dampfen, hitten, paffen oder kicken".
- Ähnliche Ansätze finden sich jedoch bereits bei Carl Troll (1943), Gerhard Franz Josef Schmithüsen (1949) und Carl Trolls Mitarbeiter Karlheinz Paffen (1953).
- Er war seit 1947 mit Erika Paffen verheiratet (die er in Peenemünde kennenlernte) und hatte zwei Söhne, einer davon ist der Physiker Ralph Eichler.
- Kolloquialismen in geschriebenen Texten sind etwa Kraftausdrücke oder Worte wie „geil“, „deluxe“ oder „pfundig“, Krudismen wie „ey“ oder „boah“ oder mundartliche Begriffe wie „schnieke“, „töfte“ oder „paffen“.
- Die Dornstrauchsavanne wird in der Klimaklassifikation von den Klimaforschern Troll/Paffen als "V 4" bezeichnet, bei Köppen als "BSh-Klima".
- Ein anderes Schema verwendet die jüngere Gemeinschaftsarbeit von Carl Troll und Karlheinz Paffen, die als „Karte der Jahreszeitenklimate“ 1964 erstmals veröffentlicht wurde.
- In der Ökologie stützt man sich häufiger auf Klimaklassifizierung nach Carl Troll und Karlheinz Paffen, das 1964 erschien und die Erdoberfläche in fünf Klimazonen einteilt.
- Je nach Klimaklassifikation gehört es damit zur kühlgemäßigten Zone mit subozeanischem Charakter (III/3 nach Troll/Paffen), während Köppen/Geiger sie in das Buchenklima der warmgemäßigten Regenklimate einordnen (Cfb).
- Die "effektive Klassifikation nach Troll/Paffen" ist primär auf ökologische Übereinstimmung ausgerichtet.
- Nach der Klassifikation von Troll/Paffen wird das Klima (Klimatyp III,3) als „Subozeanisches Klima der kühlgemäßigten Zone“ benannt; ein typisches Kriterium hierfür ist eine jährliche Schwankung der Monatsdurchschnittstemperaturen von mindestens 16° bis höchstens 25°.
- Karlheinz Paffen (* 18. Juli 1914 in Moers; † 16. Oktober 1983 in Merzhausen) war ein deutscher Geograph.
© dict.cc Serbian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!