Übersetzung für '
stürmisch' von Deutsch nach Serbisch
ADJ | stürmisch | stürmischer | am stürmischsten stürmischer | stürmische | stürmisches stürmischster | stürmischste | stürmischstes | |
SYNO | aufgekratzt | aufgeregt | ausgelassen | ... |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Das Klima der Insel ist feucht, stürmisch und kühl. Je nach Höhenlage liegt die Jahresmitteltemperatur zwischen 0 und 4,4 Grad Celsius. Eine andauernde Bedeckung mit Schnee und Eis gibt es nicht.
- Der Operetten-Schwank "Der Dorf-Caruso", der zur Erstaufführung im Staatstheater am Gärtnerplatz kam, wurde so „stürmisch belacht“, „daß man zuweilen nicht mehr verstand, was die Schauspieler sagten“, hieß es seinerzeit in der Presse.
- Nach seiner Rückkehr aus der Gefangenschaft wurde Johann von Werth stürmisch in Köln, Augsburg und München empfangen.
- In einem Säbelduell wird Scarpa von Lorenzo getötet. Dieser aber wird von der Bevölkerung stürmisch gefeiert.
- Die Begeisterung des Publikums war stürmisch, die Kritik schwankte zwischen Lob („kerngesundes lebensfrisches Lokalbild“) und Tadel für die Darstellung eines Kindsraubes in einer Komödie.
- In den Kritiken werden die Gedichte als stürmisch und unbeholfen beschrieben, «wie sie einer schreibt, der schon manches gelesen, aber noch keine eigenen Töne gefunden hat».
- Auch sein Privatleben war sehr stürmisch. Er spielte gerne und um hohe Einsätze, was ihn wiederholt in Geldnot brachte.
- Wie bei seiner ersten Frau war Fu'āds Beziehung mit seiner zweiten Frau auch stürmisch. Das Paar stritt sich ständig und Fu'ād verbot Nazli sogar den Palast zu verlassen.
- Der erste (überwiegend in Genua entstandene) Satz evoziert demnach abendliche Ruhe und nächtlichen Mondschein an einer Meeresküste, während der zweite stürmisch bewegtes Meer widerspiegelt.
- Laut der Chronik ging es bei der ersten Elternbeiratswahl 1920 „recht stürmisch“ zu.
- Anders als sein Vater war Charles stürmisch und impulsiv und zerstörte bald viele der von seinem Vater mit viel Diplomatie aufgebauten guten Beziehungen zu Genua, Savoyen und der Provence.
- Schließlich kommt es zur Schlussszene, die von der österreichischen Kaiserhymne als Hintergrundmusik begleitet wird: Auf dem Markusplatz läuft Sissis kleine Tochter auf sie zu und umarmt sie stürmisch.
- Februar 1738, am letzten Nachmittag vor der Hinrichtung, wurde von diesem in der Zelle wieder stürmisch umarmt.
- Als Starkwind wird in West- und Mitteleuropa meist eine Windstärke zwischen 6 und 7 Beaufort bezeichnet. Darüber spricht man von „stürmisch“ bzw. von Sturm.
- So wird der Unterschied zwischen einer modernen SPS und einem Prozessleitsystem immer kleiner. Die weitere technische Entwicklung ist ähnlich stürmisch wie in der Computertechnik ganz allgemein.
- Bei Einbringen von ClO2 in stark alkalische Lösungen läuft diese Reaktion stürmisch ab. Auch die Einwirkung von Licht führt zu einer Zersetzung.
- Da die Seto-Inlandsee an dieser Stelle oft sehr stürmisch ist, errichtete Priester Kūkai auf dem Berg Futō einen Tempel zum Schutz der Schiffer.
- Die Reaktion verläuft stürmisch und ist nach einigen Sekunden beendet.
- Das New Zealand Geographic Board benannte ihn 2005 deskriptiv nach dem Begriff aus dem Māori für „stürmisch“.
- Diethylaminoschwefeltrifluorid ist eine gelbe Flüssigkeit mit stechendem Geruch, die sich in Wasser und beim Erhitzen zersetzt; die Zersetzung beginnt bei etwa 50 °C und verläuft bei 90 °C stürmisch.
© dict.cc Serbian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!