Werbung
 Übersetzung für 'Karyoplasma' von Deutsch nach Slowakisch
NOUN   das Karyoplasma | die Karyoplasmen
biol.
karyoplazma {f}
Karyoplasma {n}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Karyoplasma' von Deutsch nach Slowakisch

Karyoplasma {n}
karyoplazma {f}biol.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Mit dem Ausdruck „Kerngebiet“ wird nicht der Zellkern oder Nukleus einer einzelnen Nervenzelle bezeichnet, in dessen Karyoplasma dann ein Kernkörperchen oder Nucleolus liegt.
  • Bei der Kernkondensation verdichtet sich das Karyoplasma (der Inhalt des Zellkerns) auf etwa ein Zehntel des Ausgangsvolumens.
  • Denn bei eukaryoten Zellen findet die Transkription im Zellkompartiment des Zellkerns statt, anschließend wird die mRNA aus dem Karyoplasma exportiert und die Translation läuft außerhalb des Kerns im Zytoplasma ab, zeitlich und räumlich getrennt.
  • Weiterhin erfolgt bei Prokaryoten die Transkription im Cytoplasma der Zelle, bei Eukaryoten im Zellkern (Karyoplasma).
  • Bei Prokaryoten (Lebewesen ohne Zellkern) läuft dieser Vorgang der Transkription im Cytoplasma ab, bei Eukaryoten (Lebewesen mit Zellkern) wird das nukleäre Genom im Karyoplasma des Zellkerns einer Zelle transkribiert.

  • Bei eukaryotischen Zellen (Eucyten) wird der von Cytoplasma umgebene Zellkern (Nucleus) aber zumeist gesondert betrachtet und sein von der Kernmembran umschlossener Inhalt als Karyoplasma bezeichnet.
  • So lassen sich danach, ob während der Karyogenese die das Karyoplasma mit den Chromosomen umhüllende Kernmembran abgebaut wird oder nicht, "offene" und "geschlossene" Mitosen unterscheiden, sowie als Zwischenform mit teilweisem Abbau oder Durchbrüchen der Kernhülle eine "halboffene" Mitose.
  • Das Euchromatin stellt die Bereiche des aufgelockerten Chromatingerüsts im Karyoplasma einer Zelle dar.
  • Weitere Kompartimente der Eukaryoten werden von den Komponenten des Endomembransystems (etwa der Innenraum des Endoplasmatischen Retikulums), dem Zellkern (Karyoplasma bzw.
  • Dieser Prozess des "Hoppings" zwischen Polycomb-Körpern könnte verhindern, dass PcG-Zielgene zufällig im Karyoplasma diffundieren, ermöglicht es diesen Genen aber gleichzeitig, Teile des Kerns zu erforschen und über Polycomb-Körper in der Nähe anderer Gene zu bleiben.

  • Die Beschränkung von NEAT1 auf Paraspeckles ist größer als bei DBHS-Proteinen wie NONO, das ebenfalls im Karyoplasma reichlich vorhanden ist.
  • Die kontrollierte Anreicherung bei oder Freisetzung spezifischer nukleärer Faktoren aus den Körpern kann ihre funktionelle Interaktion auf der Grundlage von massengesetzlichen Maßnahmen verbessern und dadurch die Signalkaskaden durch das Karyoplasma verfeinern.
  • In Abwesenheit von CBs laufen die gleichen Reaktionen mit geringerer Effizienz im Karyoplasma ab.
  • Als Karyoplasma (von altgriechisch [...] "karyon" für „Kern“ sowie [...] "plásma" „Gebilde“), auch Kernplasma oder Nukleoplasma bzw.
Werbung
© dict.cc Slovak-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!