Werbung
 Übersetzung für 'Zellschicht' von Deutsch nach Spanisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
NOUN   die Zellschicht | die Zellschichten
biol.
capa {f} de células
Zellschicht {f}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Zellschicht' von Deutsch nach Spanisch

Zellschicht {f}
capa {f} de célulasbiol.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Für die Unterscheidung der zahlreichen Epitheltypen hat es sich bewährt, zwei Merkmale hervorzuheben: Zum einen die Zahl der Zellschichten und zum anderen die Form der Zellen in der oberflächlichen Zellschicht (siehe unten).
  • Biofilme haben ein zähes Leben, der Gebrauch von antiseptischen Mundspülungen kann nur der oberen Zellschicht etwas anhaben.
  • Dabei kann durch Risse in der inneren Zellschicht Kammerwasser aus der vorderen Augenkammer in die Zellzwischenräume der Hornhaut eindringen.
  • Die Höhl-Zellen liegen im peripheren Teil der Zahnpulpa in einer zellreichen subodontoblastischen Zone (Höhl-Zellschicht), also zwischen der Odontoblastenreihe und der (kernarmen) Weil-Zone.
  • Die Zellkörper der Ganglienzellen liegen in der innersten, dem Glaskörper zugewandten Zellschicht ("Stratum ganglionare") der Netzhaut.

  • Der Trophoblast stellt die äußere Zellschicht einer Blastozyste dar und verbindet diese mit der Gebärmutterwand.
  • Die Körperwandung selbst besteht aus einer nicht-zelligen Außenhaut, der Cuticula, einer einlagigen Zellschicht, der Epidermis, als Innenhaut und in der Regel drei darunter gelegenen Muskelschichten, die in Bindegewebe eingebettet sind.
  • Die Epidermis besteht aus einer eutelischen, also innerhalb einer Art immer aus der gleichen Zellzahl bestehenden, einfachen Zellschicht, welche die darüberliegende Cuticula sezerniert.
  • Bei einem Teil der Menschen mit Joubert-Syndrom bestehen Besonderheiten der Regenbogenhaut (Iris), Fehlbildungen der Netzhaut (Retina), der Zellschicht zwischen den Sehzellen und der darunter liegenden Aderhaut (retinales Pigmentepithel / RPE) sowie der Aderhaut (Chorioidea) selbst.
  • Ihren Namen haben die Hautfarne bekommen, weil ihre Blattspreite, abgesehen von den Blattrippen, nur eine Zellschicht dick ist.

  • Der große Unterschied zum echten Coelom besteht darin, dass die so entstandene Leibeshöhle nicht unterteilt und nicht von einer eigenen mesodermalen Zellschicht umgeben wird.
  • Eine Entzündung dieser Zellschicht wird Ependymitis genannt. Sie kann bei Hydrocephalus oder bei Infektionskrankheiten wie Toxoplasmose und Syphilis auftreten.
  • Die Haut besteht aus einer chitinhaltigen, nicht-zelligen und unbegeißelten Außenschicht, der Cuticula, und einer darunter liegenden einlagigen Zellschicht, der Epidermis.
  • Als Endotheliitis wird eine Entzündung des Endothels bezeichnet, also der innenliegenden Zellschicht von Blutgefäßen.
  • Nachdem die erste Zellschicht zerstört ist, werden die nächsten Schichten angegriffen.

  • Die Außenwand von Zysten hingegen besteht aus einer Zellschicht (Typ-A und Typ-B-Synovialzellen).
  • Die stielförmige Verbindung zum Gelenk der Zyste wird von einer Zellschicht (Epithel) ausgekleidet.
  • Das Protoderm ist ein teilweise differenziertes Gewebe an der äußeren Zellschicht von Spross- und Wurzelscheitel.
  • Die Lumbriculidae haben ein Clitellum, das nur aus einer Zellschicht besteht, und große, dotterreiche Eier, mit denen die sich entwickelnden Embryonen voll ernährt werden.
  • Über ein röhrenförmiges Stadium entsteht schließlich der blattartige Thallus, indem die aus einer Zellschicht bestehende Röhre sich zu einer zweischichtigen Fläche abflacht.

  • LH steigert die Androgensynthese (vor allem Androstendion) in den Thekazellen (der äußeren Zellschicht um einen Follikel) des Ovars, das in den Granulosazellen (der inneren Zellschicht um den Follikel) durch das Enzym Aromatase (Cytochrom P450 abhängige Monoxigenase 19; CYP19A1) in Östradiol umgewandelt wird.
  • Das "Stratum basale" – die „Basalzellschicht“ – dient als einlagige innerste Zellschicht der Regeneration der Haut; hier findet die Zellteilung statt.
  • Bezüglich einer gesundheitlichen Gefährdung durch das Tragen von Halsketten mit Uranglasperlen bestehen unterschiedliche Ansichten: Einerseits kann dargelegt werden, dass die vom Uranglas ausgehende Alphastrahlung auf Grund ihrer geringen Durchdringungsfähigkeit nur die obersten Hautschichten (Epidermis) bestrahlen kann und dort primär die Hornzellschicht, deren Zellen bereits abgestorben sind.
Werbung
© dict.cc Spanish-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!