ADJ | aserbaidschanisch | aserbaidschanischer | am aserbaidschanischsten aserbaidschanischer | aserbaidschanische | aserbaidschanisches aserbaidschanischster | aserbaidschanischste | aserbaidschanischstes | |
NOUN | das Aserbaidschanisch / [nur mit bestimmtem Artikel] Aserbaidschanische | - | |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Der Tartar hat einen rechten (aserbaidschanisch "Turağayçay") und zwei linke (aserbaidschanisch "Levçay, Ağdabançay") größere Nebenflüsse.
- Das Aserbaidschanische wird heute allgemein in zwei Hauptblöcke eingeteilt: Das „Nordaserbaidschanische“ (aserbaidschanisch "Quzey Azərbaycan Türkcəsi" „nordaserbaidschanisches Türkisch“ und "Şimal Azərbaycan Türkcəsi" „nördliches Aserbaidschan-Türkisch“) ist die Staatssprache der Republik Aserbaidschan.
- Uğur Pamuk (* 26. Juni 1989 in Bielefeld) ist ein aserbaidschanisch-türkischer Fußballspieler.
- Der Aserbaidschan-Manat (aserbaidschanisch Azərbaycan Manatı) oder kurz Manat ist die Währung Aserbaidschans.
- Izzət Oruczadə (aserbaidschanisch İzzət Mirzəağa qızı Oruczadə, geb. ...
- Die aserbaidschanisch-osttimoresische Beziehungen beschreiben das zwischenstaatliche Verhältnis von Aserbaidschan und Osttimor.
- Renat Dadashov (aserbaidschanisch "Renat Oleq oğlu Dadaşov", auch "Renat Dadaschow"; * 17. ...
- , auch: "Fuzuli, Fusuli, Füzuli"; * um 1480 im Irak; † 1556 in Kerbela) war ein Dichter im Irak, der seine Werke in drei Sprachen verfasste: Aserbaidschanisch (seiner Muttersprache), Persisch und Arabisch.
- ... aserbaidschanisch: Həsən Hüseynov; * 1. September 1953 in Baku) ist ein russischer Altphilologe, Kulturhistoriker, Schriftsteller und Hochschullehrer.
- Der Worotan ([...] , in wissenschaftl. Transliteration "Orotan", aserbaidschanisch Bazarçay) ist ein Fluss im Transkaukasus.
- Şuşa (aserbaidschanisch) auch Schuscha (kyrillisch-schriftliches aserbaidschanisch und [...]), oder Schuschi (...) geschrieben (jeweils mit Endbetonung ausgesprochen) ist eine Stadt in der Region Bergkarabach und die Hauptstadt des Bezirks Şuşa in Aserbaidschan.
- Elchin Shirinov (aserbaidschanisch: Elçin Şirinov; * 1982 in Baku) ist ein Jazzpianist aus Aserbaidschan.
- Der Sangesur-Korridor (armenisch "Զանգեզուրի միջանցք/Zangezuri mijantsk"; aserbaidschanisch "Zəngəzur koridoru" oder "Zəngəzur dəhlizi"), manchmal auch als Nachitschewan-Korridor bezeichnet (armenisch "Նախիջևանի միջանցք|Naxiǰewani mijantsk"; aserbaidschanisch "Naxçıvan koridoru" oder "Naxçıvan dəhlizi"), ist ein Begriff für den Transportkorridor, der die Autonome Republik Nachitschewan über die armenische Region Sjunik mit dem Rest Aserbaidschans verbinden soll.
- Südaba Jamshid qizi Hasanova (aserbaidschanisch Südabə Cəmşid qızı Həsənova, aserbaidschanisch-kyrillisch Судаба Гасанова; geboren 1947 im Rayon Şərur, Aserbaidschanische SSR) ist eine ehemalige Richterin am Verfassungsgericht der Republik Aserbaidschan (2005–2021).
- Branimir Subašić ([...] , [...]; * 7. April 1982 in Belgrad) ist ein ehemaliger aserbaidschanisch-serbischer Fußballspieler.
- Zəngilan ([...] , "Kovsakan" oder "Kowsakan"; kyrillisch-schriftliches aserbaidschanisch - Зенгилан; [...]) ist eine Stadt in Aserbaidschan.
- Azər İlqar oğlu Əliyev ([...]; * 12. Mai 1994 in Besaklo, Georgien) ist ein aserbaidschanisch-russischer Fußballspieler.
- Araz İsgəndər oğlu Ağalarov ([...]; * 8. November 1955 in Baku) ist ein aserbaidschanisch-russischer Milliardär und Oligarch.
- David Qarayev ([...] "Dawid Soslanowitsch Karajew"; * 10. März 1995 in Wladikawkas) ist ein aserbaidschanisch-russischer Fußballspieler.
© dict.cc Turkish-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!