NOUN | die Hängematte | die Hängematten | |
NOUN article sg | article pl
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Aus der Hängematte hat sich der Hängesessel entwickelt. Durch die flexible Aufhängung verliert das Sitzen seine starre Statik und gewinnt eine sonst nur von einer Hängematte bekannte Dynamik.
- In der Survival-Szene ist der Knoten beim Befestigen einer Hängematte an einem Baumstamm populär.
- Er wurde deshalb als grober Scherz zum Aufhängen der Hängematte junger Seeleute verwendet.
- Eine Babyhängematte ist eine Hängematte, speziell den Bedürfnissen eines Säuglings angepasst.
- Housing First in Nürnberg ist ein Gemeinschafts-Projekt von Straßenkreuzer (Obdachlosenzeitung), Mudra (Jugend- und Drogenhilfe), Lilith (Drogenhilfe für Frauen) und Hängematte (Notschlafstelle).
- Die Bezeichnung „Hängematte“ erklärt sich folgendermaßen: Betrachtet man die Klappe von oben, so findet man anstatt zweier zarter Mitralsegel, die eine Öffnung in die linke Herzkammer bilden, eine ovale Kuhle, die wie eine Hängematte wirkt.
- Die deutsche Bezeichnung Hängematte entwickelte sich durch Angleichung aus dem haitianischen Original "hamáka".
- Es gab eine Familienversion mit einem kleinen Rücksitz im Stil einer Hängematte.
- Es regnet auf seine Hängematte oder laute Musik schreckt den schlafenden Löwen auf.
- Er wolle fortan nur noch „reisen und in der Hängematte liegen“ und halte sich ohnehin für unbegabt.
- Ursprünglich steht es für die zwischen diesen Fingern symbolisch gespannte Hängematte ("hang loose", wie die Surfer sagen).
- Mit dem von Vera Plívová-Šimková inszenierten Drama "Die Hängematte" debütierte sie 1990 während der Samtenen Revolution auf der Kinoleinwand.
- Seit der Entdeckung Amerikas durch europäische Seefahrer werden Hängematten traditionell als Schlafgelegenheit auf Schiffen eingesetzt.
© dict.cc Turkish-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!