Übersetzung für '
Endung' von Deutsch nach Ukrainisch
NOUN | die Endung | die Endungen | |
SYNO | Endung | Kasusendung |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Die Imperativendung -u fällt nach denselben Regeln ab wie die Endung -i des Aorists. Die Imperativendung -a ist hingegen stabil.
- In der Chemie steht die Endung für Kohlenhydrate, wohingegen es im allgemeinen wissenschaftlichen Kontext oft für Substantive griechischen Ursprungs Verwendung findet.
- Die Endung "-es" im Neutrum unbestimmter Adjektve ist hochdeutschen Ursprungs, die Endung "-et" ist veraltet, nach Nerger ist die reguläre Form endungslos.
- Manche Anwendungen erlauben es dem Benutzer, die Endung oder den Ort der Ablage selbst zu bestimmen oder die Erzeugung von Sicherheitskopien ganz abzuschalten.
- Einige Wörter, die auf einen Vokal enden, erhalten die Genitivendung འི་ -i, andere die Endung གི་ gi.
- Die Obliquus-Plural-Endung ist immer -õ, die Vokativ-Plural-Endung immer -o.
- Allerdings bilden sich semantisch eindeutige Passivformen heraus (ein *-yó-Passiv mit Stativendungen und ein in Ursprung und Endung nicht ganz geklärter Passivaorist nur in der 3. ...
- Stammendungen in Klammern (meist "-g" oder "-ch") werden nur gesprochen, wenn das Adjektiv flektiert wird und dadurch eine vokalische Endung erhält.
- Übrigens weist die Endung „berg“ (berc) eindeutig auf eine Besiedlung hin, genau wie die Namensendungen „hausen“ oder „bach“.
- Die ursprüngliche indogermanische Genitiv-Singular-Endung war "-os", das Lateinische hat dagegen die ablautige Form "-es > -is"; auch bei den "a"-Stämmen stand ursprünglich "-as" – diese Endung ist jedoch nur bei Wendungen wie "pater familias" erhalten geblieben.
- Die Endung -nomie geht zurück auf [...] und bedeutet oft die Erforschung der Regelhaftigkeit bzw.
- Das betrifft alle Singularformen mit Possessivendung, die Dualform und einige Pluralformen.
- Die Ventivendung -awa am Verb drückt eine Bewegung in Richtung auf den Sprecher aus und entspricht der deutschen Vorsilbe "her".
- Sie ist wichtig für die indogermanistische Sprachvergleichung, da sie den einzigen lateinischen Beleg für die Genitivendung „-osio“ der thematischen Nominalflexion darstellt.
- So lassen sich zum Beispiel Abhängigkeiten auf Basis der verwendeten Dateiendungen definieren.
- Reste einer archaischen athematischen Konjugation sind kaum noch in Verwendung.
- Die Dateiendung von Sammelmappen lautete [...]. Vorlagen für Sammelmappen nutzten die Endung [...]. Der Assistent für Sammelmappen besaß die Endung [...].
© dict.cc Ukrainian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!