Übersetzung für '
Etymologe' von Deutsch nach Ukrainisch
NOUN | der Etymologe | die Etymologen | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Oktober 1925 in Cambridge (Massachusetts)) war ein US-amerikanischer Romanist, Französist, Italianist, Germanist, Mediävist und Etymologe.
- Der lettische Etymologe Konstantins Karulis (2000) zeigt zahlreiche Beispiele von Einflüssen des Lettischen auf das Baltische Deutsch.
- Gymnasiallehrer und Etymologe Georg Kötting aus Kreuznach als Wohndomizil.
- Der kubanische Schriftsteller und Etymologe José Juan Arrom beschrieb 1964 folgende Wortherkunft: Demnach existiert in der Sprache der Arawak der Begriff "kuba-annakan" bzw.
- In seinen späten Jahren widmete er sich als Privatgelehrter und Etymologe der Philosophie und Theologie.
- Die Herkunft dieses Wortes wurde lange von Sprachwissenschaftlern erforscht und diskutiert, bis der US-amerikanische Etymologe Allen Walker Read 1963 und 1964 in einer Reihe von Artikeln in der Zeitschrift "American Speech" nachweisen konnte, dass es sich um eine Art Sprachwitz handelt: eine absichtliche Falschschreibung bzw.
- Von 1904 bis 1911 war er, unter anderem als Etymologe, am Thesaurus linguae Latinae tätig.
- Der Etymologe und Herausgeber des Lexikons Bayerischer Ortsnamen, Wolf-Armin von Reitzenstein leitet den Ortsnamen Saltendorf vom altdeutschen Personennamen Salche, „Saliko“, „Saleto“ ab Im Gegensatz dazu hatte der Slavist Ernst Eichler 1962 einen slawischen Personennamen „"žal-K“" unterstellt, der auch von Ines Häusler übernommen wurde.
- Sie hatte drei Schwestern und vier Brüder, darunter der Etymologe Joan Coromines (1905–1997) und der Mathematiker Ernest Corominas (1913–1992).
- Hier wirkte er vor allem als Etymologe, nachdem er bei der Herausgabe des von Julius Mägiste bei seinem Tod nachgelassenen Manuskript eines Estnischen etymologischen Wörterbuchs entscheidende Mitarbeit geleistet hatte.
- Dem widersprach aber 1855 der Etymologe Hensleigh Wedgwood (1803–1891) in seinem Aufsatz "On False Etymologies".
- Kemp Malone (* 14. März 1889 in Minter City, Mississippi; † 13. Oktober 1971 in Eastport, Maine) war ein amerikanischer Mediävist, Philologe und Etymologe.
- Ernst Wasserzieher (* 15. Mai 1860 in Stettin; † 21. April 1927 in Halberstadt) war ein deutscher Etymologe und Lexikograf.
- Jacques Bourgoing (* 18. März 1543; † im 16. Jahrhundert) war ein französischer Romanist und Etymologe.
- John Anthony Ciardi (* 24. Juni 1916 in Boston, Massachusetts; † 30. März 1986 in Edison, New Jersey) war ein US-amerikanischer Dichter, Übersetzer, Etymologe und Hochschullehrer.
- Harri Meier (* 8. Januar 1905 in Hamburg; † 7. November 1990 in Bonn) war ein deutscher Romanist und Etymologe.
- Pierre Guiraud (* 26. September 1912 in Sfax; † 2. Februar 1983 in Paris) war ein französischer Sprachwissenschaftler, Romanist, Lexikologe und Etymologe.
- Walter William Skeat (* 21. November 1835 in London; † 6. Oktober 1912 in Cambridge) war ein britischer Philologe, englischer Sprachforscher und Etymologe.
© dict.cc Ukrainian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!