Werbung
 Übersetzung für 'Gonorrhoe' von Deutsch nach Ukrainisch
NOUN   die Gonorrhoe | die Gonorrhoen
мед.
гонорея {ж}
Gonorrhoe {f}
мед.
наконешник {ч} [заст.]
Gonorrhoe {f}
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Gonorrhoe' von Deutsch nach Ukrainisch

Gonorrhoe {f}
гонорея {ж}мед.

наконешник {ч} [заст.]мед.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Er befasst sich besonders mit Bakterien der Gattung "Neisseria" und hier besonders mit den Erregern von Hirnhautentzündung (Meningitis) und Gonorrhoe.
  • In Pakistan wird die dort „Buntil“ genannte Art äußerlich gegen Brandwunden und innerlich gegen Gonorrhoe eingesetzt.
  • Mit dem bis 1953 geltenden Gesetz sollten Syphilis, Tripper (Gonorrhoe) und Schanker (Ulcus molle) bekämpft werden.
  • Der weitverbreitete Raub von Aborigines-Frauen führte unmittelbar zu einer epidemischen Verbreitung von Geschlechtskrankheiten wie Syphilis und Gonorrhoe, die zur Unfruchtbarkeit der Frauen und einer hohen Säuglingsterblickeit führten.
  • Neben Cholera befasste er sich auch mit anderen Darmkrankheiten und Gonorrhoe sowie (in Publikationen mit seiner Ehefrau Mary Boesman-Finkelstein) mit der antimikrobiellen Wirkung von Milch.

  • Bei der Gonorrhoe handelt es sich um eine weltweit vorkommende, ausschließlich beim Menschen auftretende sexuell übertragbare Erkrankung.
  • Sie entsteht durch eine bakterielle Infektion mit "Neisseria gonorrhoeae" als Komplikation der Gonorrhoe („Tripper“).
  • Jahrhunderts in Europa in größerem Umfang beachteten „klassischen Geschlechtskrankheiten“ (Syphilis, Gonorrhoe, Ulcus molle und Lymphogranuloma venereum) hatten bis vor kurzem nur mehr geringe Bedeutung, da sie selten geworden waren.
  • Dass es sich bei Syphilis und Gonorrhoe um unterschiedliche Erkrankungen, wovon 1774 auch der Mediziner Johann Clemens Tode überzeugt war, und bei der Gonorrhoe um eine eigenständige Krankheit handelt, wurde erstmals 1837 durch den französischen Arzt Philippe Ricord nachgewiesen und 1838 publiziert.
  • Sein Forschungsschwerpunkt war zunächst die weibliche Gonorrhoe, Wertheim gelang es zum Beispiel, erstmals eine Erklärung für den Infektionsweg der Krankheit zu geben.

  • Auch zur Behandlung von Durchfall, Magen-Darm-Erkrankungen und Gonorrhoe und anderen Beschwerden wird die Baumrinde verabreicht.
  • Nach den ersten Verwendungen entstand der Begriff anscheinend im medizinischen Bereich in Zusammenhang mit sexuell übertragbaren Krankheiten, im Speziellen der Gonorrhoe (Tripper).
  • In einer wissenschaftlichen Arbeit wiesen die Forscher Ellen Kleist und Harald Moi auf die Möglichkeit der Übertragung von Gonorrhoe durch Gummipuppen bei ungeschütztem Verkehr und Benutzung derselben Puppe durch mehrere Personen hin.
  • Im Jahr 1879 gelang Neisser die bahnbrechende Entdeckung des Erregers der Gonorrhoe (Tripper), den er mithilfe von Robert Kochs Färbe- und Ausstrichverfahren isolierte und „Micrococcus“ nannte (von Ehrlich später in „Gonococcus“ (Neisseria gonorrhoeae, Neisser-Diplokokken) umbenannt).
  • Ein weiterer sexuell übertragener Keim ist "Neisseria gonorrhoeae", der Erreger der Gonorrhoe (Tripper).

  • Der Gonorrhoe-Patient, dessen Eiter Hunter sich selbst injizierte, litt – wie viele andere Patienten jener Zeit – zugleich an Syphilis.
  • Branch hat mehrere Arbeiten zu verschiedenen Gesundheitszuständen verfasst, darunter eine "Studie über Gonorrhoe bei Säuglingen und Kindern".
  • In einer Studie wurden Patienten mit urogenitaler Gonorrhoe (Infektion mit "Neisseria gonorrhoeae") im Vergleich mit Ceftriaxon, einem bewährten Antibiotikum, geprüft.
  • Die Heildrogen werden in der Volksheilkunde innerlich gegen Durchfallerkrankungen eingesetzt; früher wurden sie auch äußerlich bei Flor albus und bei Gonorrhoe verwendet.
  • "Neisseria gonorrhoeae" (syn. "Gonococcus neisseri", "Micrococcus gonorrhoeae"; Gonokokke) ist ein gramnegatives, unbewegliches Bakterium.

    Werbung
    © dict.cc Ukrainian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!