1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Januar 2005 trat das Grundsicherungsgesetz außer Kraft, die Regelungen wurden in Form der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Teil des neuen SGB XII und damit der Sozialhilfe.
- Die Verordnung zur Zulassung von kommunalen Trägern als Träger der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Kommunalträger-Zulassungsverordnung – KomtrZV) in Deutschland regelt im Bereich des SGB II (Arbeitslosengeld II), welche kommunalen Träger als sogenannte Optionskommunen die alleinige Trägerschaft der Grundsicherung für Arbeitsuchende übernehmen können.
- Als Grundsicherung wird in Deutschland eine aus Steuergeldern finanzierte Sozialleistung bezeichnet, die es den Leistungsberechtigten ermöglichen soll, ein Leben zu führen, das der Würde des Menschen entspricht.
- Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ist ebenfalls vorrangig vor der Hilfe zum Lebensunterhalt, sodass diese in der Praxis nur dann zum Tragen kommt, wenn weder auf Arbeitslosengeld II noch auf Grundsicherung ein Anspruch besteht.
- Die Gewährung der Grundsicherung mit Bezug auf die Bedarfsgemeinschaft traf auf Kritik, da sie diskriminierend wirke.
- Sie wurde im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitssuchende Personen gewährt, die nicht erwerbsfähig waren und keinen Anspruch auf Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Leistungen nach dem Vierten Kapitel des Zwölften Buches) hatten, die aber mit erwerbsfähigen Leistungsberechtigten in einer Bedarfsgemeinschaft lebten.
- Grundsicherung wird immer für den vollen Monat gewährt (ggf. ...
- 300 Grundsicherung und 56.600 Arbeitslosenversicherung sowie Dienstleistung Grundsicherung.
- Er hat zu den Bereichen Grundsicherung für Arbeitsuchende, Recht der gesetzlichen Krankenversicherung und dem sozialgerichtlichen Verfahrensrecht veröffentlicht.
- Da für den Bezug von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (nach [...] SGB XII) eine "dauerhafte" volle Erwerbsminderung notwendig ist, können "befristet" voll erwerbsunfähige Personen diese Art der Grundsicherung nicht beziehen; gleichzeitig sind sie aber als voll erwerbsgeminderte Personen auch vom Arbeitslosengeld II ausgeschlossen.
© dict.cc Ukrainian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!