Übersetzung für '
Kiefer' von Deutsch nach Ukrainisch
NOUN1 | der / [bayer., österr. ugs. auch] das Kiefer | die Kiefer | |
NOUN2 | die Kiefer [Baum] | die Kiefern | |
NOUN3 | (die) Kiefer [Holz] | - | |
SYNO | Föhre | Kiefer | Kieferknochen |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Die Larven fressen Kiefernnadeln. In den USA vorrangig an der Weymouth-Kiefer ("Pinus strobus") jedoch auch an anderen Kiefernarten wie Waldkiefer ("Pinus sylvestris"), Banks-Kiefer ("Pinus banksiana") und Amerikanischer Rot-Kiefer ("Pinus resinosa") sowie in geringerem Maße an "Pinus virginiana" und "Pinus echinata".
- Charakteristisch für die Art ist die auf das Abweiden von Algen und anderem Aufwuchs angepasste Kiefer- und Zahnmorphologie.
- Es schützt für die Provinz ungewöhnliche Kiefernwälder, vor allem Weymouth-Kiefer ("Pinus strobus"), Amerikanische Rot-Kiefer ("Pinus resinosa") und Banks-Kiefer ("Pinus banksiana").
- Die Art wächst überwiegend saprobiontisch an toten Ästen von Waldkiefer, Schwarz-Kiefer und Berg-Kiefer.
- Der Weymouthkiefern-Blasenrost, Stroben-Blasenrost oder auch Strobenrost ("Cronartium ribicola") ist ein Krankheitserreger aus der Familie der Cronartiaceae, der Anschwellungen, Harzfluss und orangegelbe Aecien an fünfnadeligen Kiefern wie Weymouth-Kiefer und Zirbel-Kiefer hervorruft und als Dikaryont Johannisbeeren ("Ribes" spp.) befällt.
- Zirbelnussöl, auch Zedernussöl, "Zedernnussöl" oder "Cedernussöl" genannt, ist ein Pflanzenöl, das aus den Samen ("Zirbelnüsse" genannt) der Sibirischen Zirbelkiefer ("Pinus sibirica") oder ähnlicher Arten der Gattung Kiefern ("Pinus") wie der Korea-Kiefer ("Pinus koraiensis") und der Zwerg-Kiefer ("Pinus pumila") gewonnen wird.
- Die Korea-Kiefer wird innerhalb der Gattung der Kiefern ("Pinus") der Sektion "Quinquefoliae" und der Subsektion "Strobus" zugeordnet.
- "maxilla" „Oberkiefer“ und griech. "γνάϑος" „Kiefer“), auch falsche Progenie oder Opisthognathie (von griech.
- Die Einkieferaale ("Monognathus" (Gr., "monos" = einzeln, "gnathos" = Kiefer)) leben im Atlantik und im Pazifik, meist in Tiefen unterhalb von 2000 Metern.
- An Nadelbaumarten finden sich hier überwiegend die Kiefernarten Langlebige Kiefer, die Nevada-Zirbelkiefer ("Pinus flexilis"), die Drehkiefer ("Pinus contorta") und die Einblättrige Kiefer ("Pinus monophylla") sowie die Wacholderart "Juniperus osteosperma".
- Die Küsten-Kiefer ("Pinus contorta"), auch Murraykiefer oder Drehkiefer genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Kiefern ("Pinus") innerhalb der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae).
- Die Placodermi entwickelten als erste Wirbeltiere Kiefer.
- Die Schlangenhaut-Kiefer ("Pinus heldreichii"), auch Lorica-Kiefer oder Panzerkiefer genannt, ist eine Baumart aus der Gattung der Kiefern ("Pinus") innerhalb der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae).
- Die Weymouth-Kiefer bildet mit den meisten anderen Vertretern der Untersektion "Strobus" Hybriden, Ausnahmen sind die Zuckerkiefer ("Pinus lambertiana") und Armands Kiefer ("Pinus armandii").
- Oviraptorosauria zeichneten sich durch eine kurze Schnauze und tiefe, zu einem Schnabel geformte Kiefer aus.
- , darüber vor allem, Tannenwälder (Weiß-Tanne, Schwarzkiefer, Schlangenhaut-Kiefer, Rumelische Kiefer und Schwarz-Erle) und Buchenwälder bis [...] Eine große Zahl von Wildblumen sind nachgewiesen.
- Der Kiefer ([...]; bairisch/österreichisch auch standardsprachlich: das Kiefer) dient bei den meisten Wirbeltieren zur Nahrungsaufnahme und ist deshalb meist bezahnt.
© dict.cc Ukrainian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!