VERB | etw. durchführen | führte etw. durch / etw. durchführte | etw. durchgeführt | |
VERB infinitive | preterite | pp
22 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Wer Transporte ausschließlich in Deutschland durchführen möchte, benötigt dafür eine nationale Erlaubnis für den gewerblichen Güterkraftverkehr.
- , die zum Durchführen von Ajax-Anfragen dienen.
- Sie dient dazu, Kursberechnungen durchführen zu können.
- 1966 bei den Leichtathletik-Europameisterschaften ließ die IAAF erstmals solche Tests durchführen, 1967 beschloss das IOC sie dann für die Olympischen Spiele.
- Im Rahmen seiner Zuständigkeit darf er bei allen Ämtern schriftliche oder mündliche Auskünfte abfragen, Besichtigungen durchführen und die Herausgabe aller notwendigen Akten fordern.
- In der praktischen Prüfung sollen die Teilnehmer in insgesamt 14 Stunden ein mechanisches Prüfungsstück nach Zeichnung anfertigen, eine elektrotechnische Arbeitsprobe durchführen und an einer Übungseinrichtung Schalt-, Mess- und Prüfarbeiten durchführen.
- Im Rechtsmittelverfahren kann auch der Verwaltungsgerichtshof die nötige Ergänzung und Aufnahme der Erhebungen durch den Vorsitzenden oder sonst ein dazu bestimmtes Mitglied durchführen lassen oder von sich aus am Verwaltungstag selbst durchführen (Art 97 Abs. ...
- Diese Anbauabnahme kann jede Kfz-Prüfstelle durchführen.
- Das ist eine Liste von Programmen, die Datensicherungen durchführen.
- In diesem Rahmen dürfen die Inhaber einer Amateurfunkzulassung der Klasse E auch Funkbetrieb in einigen Kurzwellenbändern mit eingeschränkter Sendeleistung durchführen.
- Sonstige ausländische Frachtführer dürfen keine Kabotageverkehre durchführen.
- Das Standesrecht ist unabhängig von Verbandsmitgliedschaften verpflichtend für alle, die in Deutschland Markt- und Sozialforschung durchführen oder in Auftrag geben.
- Außerdem kann er auch die Bremsprobe durchführen.
- „Entlassschein“) ist eine Bestätigung, die es erlaubt, eine kirchliche Amtshandlung aus bestimmtem Anlass (Kasualie) bei einer anderen als der eigenen Ortsgemeinde (Kirchengemeinde) durchführen zu lassen, die diese eigentlich durchführen müsste.
- Er kann unter Anweisung selbständig invasive Maßnahmen wie Venenpunktionen und Medikamentenverabreichung durchführen.
- Für Unternehmen stellt sich die Frage, ob sie die Beförderung von Gütern (weiterhin) selbst im Rahmen des Werkverkehrs durchführen wollen oder ob sie einen gewerblichen Transporteur damit beauftragen (Outsourcing).
- Die meisten arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen muss der Arbeitgeber von fachlich besonders qualifizierten Ärzten durchführen lassen, das heißt von Fachärzten für Arbeitsmedizin oder anderweitig hinreichend ausgebildeten Ärzten mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin.
- Auch zuhause lassen sich eine Menge kleinerer Experimente durchführen.
- Die Reaktion lässt sich auch mit verdünnter Essigsäure durchführen.
- Die Mehrwertsteuer wird auf juristische Personen erhoben, die Güter verkaufen, Reparaturen durchführen, Transportservices durchführen und Güter importieren. Der Steuersatz liegt bei 17 %.
© dict.cc Ukrainian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!