VERB | etw. verpflanzen | verpflanzte etw. / etw. verpflanzte | etw. verpflanzt | |
VERB infinitive | preterite | pp
23 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Nach einem Spiegel-Bericht von 1976 trug er sich damals (nach etlichen Experimenten an Affen) mit dem Gedanken einen menschlichen Kopf zu verpflanzen.
- Andererseits sollte eine „militärische Handreichung“ mit den Spartakisten in Ostpreußen erfolgen, um die Revolution nach Deutschland, Westeuropa und die ganze Welt zu verpflanzen.
- Der Plan des Greater London Council (GLC), das Grundstück des Hauses in einen Autobahnknoten zu integrieren und das Gebäude selbst gegebenenfalls zu verpflanzen, wurde konterkariert, als das Gebäude mit „Grad II*“ in die Denkmalschutzliste eingetragen wurde.
- Für Dezember 2017 hatte Sergio Canavero geplant, den Kopf des Russen Waleri Spiridonow auf einen Spenderkörper zu verpflanzen.
- Da er so auch Zellen aus dem zwei- und vierzelligen Stadium isolieren und verpflanzen konnte, die zu normalen Erwachsenen heranwuchsen, war dies der experimentelle in vitro Nachweis der Entstehung von Zwillingen bei Säugern.
- Die Stadt Aschaffenburg hat im Frühjahr 2013 einen Tulpenbaum aus dem Strietwald an das Ehrengrab von Lorenz Wappes auf dem Aschaffenburger Waldfriedhof verpflanzen lassen.
- Damit wollte Leo von Klenze ein Bild des reinen Hellenismus nach Bayern verpflanzen.
- Darüber hinaus gelang es ihm erstmals, ausgewachsene Bäume zu verpflanzen.
- Man vermehrt im Frühjahr durch Teilung (Abtrennung der Ausläufer) oder durch Wurzelschnittlinge im Spätherbst. Ältere Pflanzen lassen sich wegen der Pfahlwurzeln schlecht verpflanzen.
- Für die künstliche Nachzucht hat sich bewährt, die Samen aus den reifen Früchten auszuwaschen, sie daraufhin über mehrere Monate unter nasskalten Bedingungen in Torf zu lagern und anschließend zu verpflanzen.
- Gemeinsam verpflanzen sie Durendels Gehirn in Schneiders Körper, und zunächst scheint es, als wäre das Experiment gelungen.
- Oktober 1984 erfolgreich verpflanzen, und seine Leistung genügte zur Aufrechterhaltung des Blutkreislaufs.
- Als Ergebnis dieses Prozesses und der Vermischung entstehen die verschiedenen Meeresströmungen, sie verpflanzen die Wassermassen vom Entstehungsgebiet in andere Gebiete des Ozeans, sie bewirken ihr Absinken in die Tiefe oder ihr Aufsteigen aus der Tiefe an die Wasseroberfläche.
- Bei einer Keratoplastik (Hornhauttransplantation) ist es deutlich schwieriger, ein passendes Transplantat zu verpflanzen.
- Embryotransfer setzt sich zusammen aus dem griechischen "émbryon" (im Anfangsstadium der Entwicklung befindlicher Keimling) und dem lateinischen "transferre" (verpflanzen, hinübertragen).
- ... "punches"), um behaarte Hautteile in andere Bereiche der Kopfhaut sowie in Augenbrauen und Schnurrbärte zu verpflanzen.
- Versuche, Misselblumen zu verpflanzen, und sei es nur in die umliegenden Gärten, sind regelmäßig gescheitert.
- Seine letzte Filmrolle hatte er 1971 in dem Horrorfilm "Brain of Blood" als sterbender Landesherr, der sein Gehirn in einen anderen Körper verpflanzen lassen möchte, um weiterzuleben – mit absehbar desaströsen Folgen.
- Heutzutage werden Rundspatenmaschine häufig in der Baumschulwirtschaft verwendet, um die Produktionsraten zu erhöhen, und im Landschaftsbau, um Bäume zu entfernen und zu verpflanzen.
© dict.cc Ukrainian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!