Übersetzung für '
orbital' von Deutsch nach Ukrainisch
ADJ | orbital | - | - orbitaler | orbitale | orbitales | |
NOUN | das Orbital | die Orbitale | |
SYNO | den Augapfel betreffend | orbital |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Die Länge der Rückenflosse liegt bei 27 bis 29 % der „Post-orbital“-Standardlänge, die der leicht längeren Afterflosse bei 30 bis 33 % der „Post-orbital“-Standardlänge.
- Ein Hybridorbital ist ein Orbital, das rechnerisch aus einer Linearkombination der Wellenfunktionen der grundlegenden Atomorbitale entsteht.
- Erstere entstehen durch Überlappung eines sp³-Hybridorbitals des Kohlenstoffs mit dem 1s-Orbital des Wasserstoffs, Letztere durch Überlappung zweier sp³-Hybridorbitale unterschiedlicher Kohlenstoffatome.
- Findet die Durchtrennung der Arterie intra-orbital noch vor der Öffnung zum Canalis opticus statt, tritt die Blutung innerhalb der Augenhöhle auf.
- Parallel dazu wurde bereits begonnen, ein Raumfahrzeug für die orbitalen Tests (Orbital Vehicle) zu fertigen.
- Die Planungen sahen vor, ein Raumschiff mit einem Menschen zu bemannen und dieses orbital um die Erde kreisen zu lassen.
- Ein Kameramann befindet sich mit dem Orbiter sozusagen in einer Umlaufbahn – einem Orbit um die Kamera, andererseits ist der Begriff "orbital" der Medizinsprache entlehnt und bedeutet „die Augenhöhle betreffend“.
- beim Nickeltetracarbonyl Ni(CO)4 durch Überlappung eines besetzten σ-Orbitals des CO-Moleküls mit einem leeren d-Orbital des Metallatoms eine Ladungsübertragung vom Liganden auf das Zentralatom.
- In den älteren Atommodellen nach Niels Bohr (Bohrsches Atommodell, 1913) und Arnold Sommerfeld (Bohr-Sommerfeldsches Atommodell, 1916) beschreibt ein Orbital eine genaue, durch die Quantisierungsregeln ausgewählte Elektronenbahn.
- Dabei induziert der Spin eines besetzten Metallorbitals (meist ein d-Orbital) eine Spinpolarisation in einem vollständig besetzten, benachbarten Atomorbital (meist ein p-Orbital) des Liganden.
- Unter Hyperkonjugation versteht man in der organischen Chemie eine elektronische Wechselwirkung zwischen einem vollständig besetzten Orbital einer σ-Bindung (meist einer C-H oder C-C-Bindung) und einem benachbarten unbesetzten oder einfach besetzten Molekülorbital.
- Hier ist jedes 1s-Orbital bereits mit einem Elektronenpaar besetzt.
- ... des Flusses) einer solchen Lösung ist ein periodischer Orbit, auch Orbital oder Grenzzyklus genannt.
- Das Adjektiv "orbital", insbesondere in Abgrenzung zum Adjektiv "suborbital", kann sich außer auf Raumflüge und Missionen auch auf entsprechende Raketen, Nutzlasten, Raketenstarts, Startrampen und Weiteres beziehen.
- Mit dem Pegasus-System der Orbital Sciences Corporation und dem LauncherOne von Virgin Orbit sind bereits zwei flugzeuggestützte orbitale Trägerraketen im Einsatz.
- -Hybridorbitalen, am C-Atom bleibt ein unbesetztes [...] z-Orbital zurück.
- In einem Molekül stehen verschiedene Molekülorbitale zur Verfügung, die von den vorhandenen Elektronen besetzt werden.
- Die Bindigkeit wird hauptsächlich durch die Anzahl der einfach besetzten Atomorbitale (AO) bestimmt.
- Im Unterschied zu Atomorbitalen wechselwirken bei Molekülorbitalen jedoch nicht zwei einfach besetzte Orbitale, sondern ein gefülltes [...] - oder n-Orbital wechselwirkt mit einem nicht gefüllten [...] * Orbital.
© dict.cc Ukrainian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!