Übersetzung für '
treiben' von Deutsch nach Ukrainisch
NOUN | das Treiben | - | |
VERB | treiben | trieb | getrieben | |
SYNO | antreiben | aufstacheln | auf Trab bringen | ... |
NOUN article sg | article pl
VERB infinitive | preterite | pp
7 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Viehhandel durften sie nur außerhalb der Herrschaftsgrenzen treiben.
- Im Angebot stehen Kleinstwagen und Nutzfahrzeuge. Elektromotoren treiben die Fahrzeuge an.
- Sie haben die Aufgabe, die Herde von einer Weide zur nächsten zu treiben, einzelne Tiere aus der Gruppe zu separieren oder die Tiere in einen Pferch zu treiben.
- Die vier Fahrmotoren treiben jeweils einzeln den äußeren Radsatz des dreiachsigen Drehgestells an.
- Die Erzählerin fällt Urteile. Zum Beispiel habe sich Christa T. treiben lassen.
- Das Bindeglied zwischen erstem und zweitem Satz lautet: „…der wird es ohne Gassenfenster nicht lange treiben“.
- Flößerei und Trift (von „treiben“ im Sinne von „treiben lassen“) bedeuten Transport von schwimmenden Baumstämmen, Scheitholz oder Schnittholz auf Wasserstraßen, wie er in Deutschland bis etwa zum Beginn des 20.
- Viehträh leitet sich mit größter Wahrscheinlichkeit von Viehtrieb ⇒ Vieh + treiben ab.
- Die Gäste können sich auf Reifen liegend um den Park und durch eine kühle Eishöhle treiben lassen.
- Während die jüdische Bevölkerung in den Provinzen Kurland und Semgallen auch nach der Einverleibung in das russische Reich 1795 ihre Eigenständigkeit weitgehend beibehalten konnte, wurde den Juden in der Provinz Livland verboten, Handel zu treiben oder Abgaben und Zölle zu erheben.
- Die Dreharbeiten gestalten sich für Cockburn schwierig, da die Allüren seiner Stars die Produktionskosten in die Höhe treiben und er damit den Zorn des Studiobosses Les Grossman auf sich zieht.
- Stoffgradienten treiben die gerichtete Ausbreitung von Molekülen per Diffusion an.
- Einmal treiben sie aufeinander zu und dabei schwillt die Meeresflut in der Mitte mit fürchterlichem Toben an.
- Als Treibgut oder Schwemmgut (regional: "Treibsel", "Geschwemmsel" oder "Teek") werden Gegenstände bezeichnet, die im Meer oder Binnengewässern auf der Wasseroberfläche treiben.
- Sie treiben Subsistenzwirtschaft, geringfügigen Handel (mit Nüssen) treiben sie in Cobija, das zwar 15 Bootsstunden entfernt liegt, aber sie haben keinen Zugang zu den näher gelegenen Märkten von Assis Brasil und Bolpebra.
- ... "to drift" – treiben, sich treiben lassen). In der heutigen Zeit wird von Backpackern, Weltenbummlern oder Globetrottern gesprochen.
- Das Ziselieren ist wie das Treiben eine spanlose Verformung glatter Metalloberflächen.
- DAZU muss man noch mehr Aufwand treiben.
- L1) und Neutralleiter (N) treiben 230 V den Fehlerstrom gegen Erdpotenzial, weil der den Gegenpol darstellende Neutralleiter geerdet ist; zwischen zwei Außenleitern (etwa L1 und L2) treiben 400 V den Kurzschlussstrom, da sich durch die Phasenverschiebung um 120° ein um [...] höherer Effektivwert einstellt (siehe Dreiphasenwechselstrom).
© dict.cc Ukrainian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!