ADJ | unverkennbar | unverkennbarer | am unverkennbarsten unverkennbarer | unverkennbare | unverkennbares unverkennbarster | unverkennbarste | unverkennbarstes | |
SYNO | klar erkennbar | unverkennbar |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
4 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Der Einfluss der Darmstädter Künstlerkolonie auf die Gestaltung des Bauwerks ist unverkennbar.
- Eine Ähnlichkeit mit dem griechischen Atlas ist unverkennbar.
- (e) S. 136: 15-19 (*) zu Stw. „Gestimmtsein als unverkennbar ursprüngliche Seinsart des Daseins“.
- Seine Verbindung mit der so genannten Neuen Chinesischen Kunst ist unverkennbar und in bedeutendem Maße durch ihn geprägt.
- In den Skulpturen und Holzschnitten ist eine Verwandtschaft zu den Acrylbildern unverkennbar.
- Bogusław Drewniaks "Der deutsche Film 1938–1945" befand: „…auch hier war eine ideologische Ausrichtung dieses Werkes unverkennbar“.
- Es ist unklar, welchen Beitrag die beiden Partner im Einzelnen an den folgenden Werken hatten, in jedem Fall blieben US-Einflüsse unverkennbar.
- Der Film ist unverkennbar an die im Jahr davor entstandene Doris-Day-Komödie "Ein Hauch von Nerz" angelehnt.
- Die Parallelen zum 1912 durch Carl Diem eingeführten Sportabzeichen sind unverkennbar.
- Die Verwandtschaft zum Roten Reif-Täubling ("Russula lilacea"), der zudem ähnliche Standortansprüche stellt ist unverkennbar.
- Jan Willem Hofstra schrieb schnörkellose, meist „psychologische“ Romane und Kurzgeschichten, oft sind sie in künstlerischer Umgebung angesiedelt mit einem unverkennbar katholischen Hintergrund.
- Obwohl erst zum zweiten Mal vor der Kamera, schon unverkennbar: Manfred Krug (als Rocksänger).
- Die Grauwasseramsel ist ein einheitlich dunkelgrau gefärbter, rundlicher, großköpfiger und hochbeiniger Singvogel. Sie ist in ihrem Verbreitungsgebiet unverkennbar.
- Churchills Roman spielt in dem fiktiven Staat Laurania, einer Republik, die unverkennbar der englischen Heimat des Autors nachempfunden ist.
- In seinen Werken ist der Einfluss Willaerts unverkennbar: erhalten sind von ihm sechs Motetten und neun Madrigale.
- Zu den Künstlern, die sich intensiv mit japanischen Holzschnitten auseinandersetzten, gehörte auch Aubrey Beardsley. Der japanische Einfluss in seinem Werk ist unverkennbar.
- Trotz der unverkennbar humoristischen Züge haben Thurbers Geschichten jedoch nahezu ohne Ausnahme einen ernsteren oder tragischen Hintergrund.
- Die Falter sind aufgrund ihres farblichen Musters mit der zweigeteilten Makel unverkennbar.
- Sheridan wollte die Studie der Londons unverkennbar mit allen Mitteln diskreditieren, selbst mit „Taiwan“ als dem Killer - Argument.
- Nach der freien Zugänglichkeit der Ostberliner Stadtgebiete im Winter 1989/1990 war der unmittelbare Handlungsbedarf unverkennbar.
© dict.cc Ukrainian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!