NOUN | der Ein / Aus-Netzschalter | die Ein / Aus-Netzschalter | |
NOUN article sg | article pl
| a | ein 1078 | |
| an [masculine subject / neuter subject or direct object] | ein 475 | |
| one | ein 153 | |
| any {adj} {pron} [one of many] | ein 54 | |
| tech. on {adj} {adv} | ein 36 | |
| mono- {prefix} [e.g. monobasic, monocellular] | ein- [z. B. einbasig, einzellig] 9 | |
| mon- {prefix} [e.g. monaxial, monatomic] | ein- [z. B. einachsig, einatomig] | |
2 Wörter: Andere |
| more of a [+noun] | eher ein [+Subst.] | |
| another {adj} {pron} | ein anderer | |
| another {adj} {pron} | ein anderes | |
| some other time {adv} | ein andermal | |
| another time {adv} [on a different occasion] | ein andermal | |
| anyone {pron} | ein beliebiger [alt] | |
| anyone [pronoun] | ein Beliebiger {m} [Substantiv] | |
| a bit | ein bisschen | |
| a whit | ein bisschen | |
| a mite {adv} | ein bisschen | |
| a touch {adv} | ein bisschen | |
| somewhat {adv} | ein bisschen | |
| a little | ein bisschen | |
| slightly {adv} | ein bisschen | |
| a modicum (of) | ein bisschen | |
| a tad {adv} [coll.] | ein bisschen | |
| a spot of [Br.] [coll.] | ein bisschen | |
| some {adv} [coll.] [a little, to some degree] | ein bisschen | |
| a modicum (of) | ein bißchen [alt] | |
| a tad {adv} [+ adj.] | ein bissel [südd.] [österr.] [vor Adj.] | |
| a bit {adj} {adv} | ein bissel [ugs.] [ein wenig] [österr.] [südd.] | |
| a bit {pron} | ein bisserl [südd.] [österr.] | |
| a little | ein bisserl [südd.] [österr.] | |
| a tad {adv} [+ adj.] | ein bisserl [südd.] [österr.] [vor Adj.] | |
| a bit {adj} {adv} | ein büschen [nordd.] [ein bisschen] | |
| the original sb./sth. [mostly pej.] | ein echter jd./etw. | |
| one time {adv} [once] | ein einzigesmal [alt] | |
| a natural-born sth. | ein geborener etw. | |
| a native of ... | ein gebürtiger ... | |
| Excellent! [of food, wine etc.] | Ein Gedicht! [fig.] | |
| a has-been ... | ein gewesener ... | |
| one ... | ein gewisser ... | |
| a certain ... | ein gewisser ... | |
| How lucky! | Ein Glück! | |
| most of {adv} | ein Großteil [+Gen.] | |
| a major ... | ein größerer ... | |
| each one {pron} | ein jeder | |
| each (one) | ein jeglicher [substantivisch] [veraltet] | |
| once {adv} | ein Mal | |
| idiom A gorgeous hunk (of a man)! [coll.] | Ein Mann! [ugs.] [Ein echter Kerl!] | |
| some {pron} | ein paar | |
| a few | ein paar | |
| a couple of | ein paar | |
| a coupla [coll.] [a couple of] | ein paar | |
| a sprinkling of | ein paar [fig.] | |
| a few times {adv} | ein paarmal | |
| several times {adv} | ein paarmal | |
| such a one {pron} | ein solches | |
| a has-been ... | ein vormaliger ... | |
| another ... {adj} | ein weiterer ... | |
| a further ... {adj} | ein weiterer ... | |
| another {adj} | ein weiteres | |
| a little {adv} | ein wengerl [ugs.] [ostösterr.] [bayer.] [ein bisschen] | |
| a bit | ein wenig | |
| a drop | ein wenig | |
| a touch {adv} | ein wenig | |
| a little | ein wenig | |
| a trifle | ein wenig | |
| somewhat {adv} | ein wenig | |
| a modicum (of) | ein wenig | |
| some {adv} [coll.] [a little, to some degree] | ein wenig | |
| mus. poco {adv} | ein wenig | |
| slightly {adv} [better, different, etc.] | ein wenig [besser, anders etc.] | |
| a bit of {pron} [a little (help, salt, etc.)] | ein wenig [ein bisschen (Hilfe, Salz etc.)] | |
| a sprinkling of | ein wenig [fig.] | |
| a bit of a ... [coll.] [rather a ...] | ein ziemlicher ... | |
| a bit of a ... [coll.] [rather a ...] | ein ziemliches ... | |
| a further | ein zusätzlicher | |
| another {adj} | ein zweiter | |
| another {adj} | ein zweites | |
| (one) dollar {adj} | Ein-Dollar- | |
| sth. vaporizes | etw. dampft ein | |
| sth. vaporises [Br.] | etw. dampft ein | |
| sth. vaporized | etw. dampfte ein | |
| sth. vaporised [Br.] | etw. dampfte ein | |
| sth. irrupted | etw. drang ein | |
| sth. irrupts | etw. dringt ein | |
| sth. constricts | etw. engt ein | |
| sth. constricted | etw. engte ein | |
| sth. freezes | etw. friert ein | |
| sth. hooked | etw. hakte ein | |
| sth. wraps | etw. hüllt ein | |
| sth. enshrouds | etw. hüllt ein | |
| sth. wrapped | etw. hüllte ein | |
| sth. enshrouded | etw. hüllte ein | |
| sth. cramped | etw. krampfte ein | |
| sth. encircles | etw. kreist ein | |
| sth. prefaces | etw. leitet ein | |
| sth. preluded | etw. leitete ein | |
| sth. stands to reason | etw. leuchtet ein | |
| sth. lulls | etw. lullt ein | |
| sth. lulled | etw. lullte ein | |
| sth. fogged | etw. nebelte ein | |
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Übersetzung für 'EIN' von Deutsch nach Englisch
- ein
- a
an [masculine subject / neuter subject or direct object]
one
any {adj} {pron} [one of many]
on {adj} {adv}tech.
- ein- [z. B. einbasig, einzellig]
- mono- {prefix} [e.g. monobasic, monocellular]
- ein- [z. B. einachsig, einatomig]
- mon- {prefix} [e.g. monaxial, monatomic]
- eher ein [+Subst.]
- more of a [+noun]
- ein anderer
- another {adj} {pron}
- ein anderes
- another {adj} {pron}
- ein andermal
- some other time {adv}
another time {adv} [on a different occasion]
- ein beliebiger [alt]
- anyone {pron}
- ein Beliebiger {m} [Substantiv]
- anyone [pronoun]
- ein bisschen
- a bit
a whit
a mite {adv}
a touch {adv}
somewhat {adv}
a little
slightly {adv}
a modicum (of)
a tad {adv} [coll.]
a spot of [Br.] [coll.]
some {adv} [coll.] [a little, to some degree]
- ein bißchen [alt]
- a modicum (of)
- ein bissel [südd.] [österr.] [vor Adj.]
- a tad {adv} [+ adj.]
- ein bissel [ugs.] [ein wenig] [österr.] [südd.]
- a bit {adj} {adv}
- ein bisserl [südd.] [österr.]
- a bit {pron}
a little
- ein bisserl [südd.] [österr.] [vor Adj.]
- a tad {adv} [+ adj.]
- ein büschen [nordd.] [ein bisschen]
- a bit {adj} {adv}
- ein echter jd./etw.
- the original sb./sth. [mostly pej.]
- ein einzigesmal [alt]
- one time {adv} [once]
- ein geborener etw.
- a natural-born sth.
- ein gebürtiger ...
- a native of ...
- Ein Gedicht! [fig.]
- Excellent! [of food, wine etc.]
- ein gewesener ...
- a has-been ...
- ein gewisser ...
- one ...
a certain ...
- Ein Glück!
- How lucky!
- ein Großteil [+Gen.]
- most of {adv}
- ein größerer ...
- a major ...
- ein jeder
- each one {pron}
- ein jeglicher [substantivisch] [veraltet]
- each (one)
- ein Mal
- once {adv}
- Ein Mann! [ugs.] [Ein echter Kerl!]
- A gorgeous hunk (of a man)! [coll.]idiom
- ein paar
- some {pron}
a few
a couple of
a coupla [coll.] [a couple of]
- ein paar [fig.]
- a sprinkling of
- ein paarmal
- a few times {adv}
several times {adv}
- ein solches
- such a one {pron}
- ein vormaliger ...
- a has-been ...
- ein weiterer ...
- another ... {adj}
a further ... {adj}
- ein weiteres
- another {adj}
- ein wengerl [ugs.] [ostösterr.] [bayer.] [ein bisschen]
- a little {adv}
- ein wenig
- a bit
a drop
a touch {adv}
a little
a trifle
somewhat {adv}
a modicum (of)
some {adv} [coll.] [a little, to some degree]
poco {adv}mus.
- ein wenig [besser, anders etc.]
- slightly {adv} [better, different, etc.]
- ein wenig [ein bisschen (Hilfe, Salz etc.)]
- a bit of {pron} [a little (help, salt, etc.)]
- ein wenig [fig.]
- a sprinkling of
- ein ziemlicher ...
- a bit of a ... [coll.] [rather a ...]
- ein ziemliches ...
- a bit of a ... [coll.] [rather a ...]
- ein zusätzlicher
- a further
- ein zweiter
- another {adj}
- ein zweites
- another {adj}
- Ein-Dollar-
- (one) dollar {adj}
- etw. dampft ein
- sth. vaporizes
sth. vaporises [Br.]
- etw. dampfte ein
- sth. vaporized
sth. vaporised [Br.]
- etw. drang ein
- sth. irrupted
- etw. dringt ein
- sth. irrupts
- etw. engt ein
- sth. constricts
- etw. engte ein
- sth. constricted
- etw. friert ein
- sth. freezes
- etw. hakte ein
- sth. hooked
- etw. hüllt ein
- sth. wraps
sth. enshrouds
- etw. hüllte ein
- sth. wrapped
sth. enshrouded
- etw. krampfte ein
- sth. cramped
- etw. kreist ein
- sth. encircles
- etw. leitet ein
- sth. prefaces
- etw. leitete ein
- sth. preluded
- etw. leuchtet ein
- sth. stands to reason
- etw. lullt ein
- sth. lulls
- etw. lullte ein
- sth. lulled
- etw. nebelte ein
- sth. fogged
Anwendungsbeispiele Englisch
weitere Beispiele ...
- The German blazon reads: "In Silber ein blauer Wellenstab, vorn ein durchgehendes rotes Balkenkreuz, hinten über einem grünen Eichenblatt eine rote Flamme".
- The German blazon reads: "Über rot-silbern geschachtem Schildfuß in Schwarz vorne ein silbernes Eichblatt mit Eichel, hinten ein silberner beschrifteter Stein".
- The German blazon reads: "Im silbernen Schildhaupt ein rotes Balkenkreuz, darunter in Blau ein silberner Schrägbalken, belegt mit drei goldenbesamten, fünfblättrigen, roten Rosen.
- The German blazon reads: "In Silber auf grünem Dreiberg rechts ein goldenes Hochkreuz, auf das ein links danebenstehender blauer, goldbewehrter und rotbezungter Löwe die Pranke legt".
- The German blazon reads: "In gespaltenem Schild vorn in Schwarz ein silberner, goldgekrönter, -bewehrter und -gezungter Löwe, hinten in Gold ein roter Sparren, darunter ein roter gelappter Wendelring".
- The German blazon reads: "Schild gespalten, vorne in Gold ein blauer Krummstab, hinten in Rot ein sechs-speichiges goldenes Rad".
- The German blazon reads: "Unter silbernem Schildhaupt, darin ein rotes Balkenkreuz, durch eingeschweifte goldene Spitze, darin ein schwarzer Löwe, gespalten: rechts in Rot ein silbernes Schwert, links in Rot zwei ineinander geschlungene goldene Ringe".
- "Ein Mensch, ein Ding, ein Traum" is the first album of the German band Stillste Stund.
- Stillste Stund released a Demo-Version of "Ein Mensch, ein Ding, Ein Traum" in 2000.
- EIN Biomarkers. (Figure 1). There are no single biomarkers which are completely informative in recognition of EIN.
- "Morning, Noon and Night" is a 1933 Fleischer Studios animated short film starring Betty Boop, and featuring the overture "Ein Morgen, ein Mittag und ein Abend in Wien" ("Morning, Noon, and Night in Vienna") by Franz von Suppé.
- "Ein Heller und ein Batzen" is a well-known student and soldier's song by Albert von Schlippenbach (lyrics) and Franz Kugler (music).
- His oratorio "Franziskus – Ein Heiliger und ein Papst" premiered in 2016 at the 100th Katholikentag in Leipzig.
- "A Love, A Thief, A Department Store" (German: "Ein Lieb, ein Dieb, ein Warenhaus") is a 1928 German silent romance film directed by Karl Theodor Wagner.
- Auf dem großen Gelände des Parks befinden sich verteilt verschiedene weitere Gebäude: ein Hofgärtnerhaus mit dazugehörenden Wirtschaftsgebäuden (1861/65), ein Kutscherhaus, das älteste dieser Gebäude, um 1850 bauliche Veränderungen, ein Küchengebäude (1859/60), das durch einen unterirdischen Gang mit dem Schloss verbunden war und am Parkrand im Süden und Osten Pförtnerhäuser (1866-1880).
- Noch 1593 sind allerdings auf der durch Matthias Oeder erstellten ersten sächsischen Landeskarte ein „Schloß Der neue Raden“ und ein Wächterhaus bei Rathen verzeichnet.
- The German blazon reads: "Schräglinks geteilt: vorne in Silber ein durchgehendes rotes Kreuz, belegt mit einem silbernem Hifthorn mit goldenem Riemen; hinten in Schwarz ein wachsender, rot bewehrter, gezungter und gekrönter goldener Löwe".
- The German filmmaker Ebbo Demant broadcast a 1976 documentary "Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!