NOUN1 | der Lama | die Lamas | |
NOUN2 | das Lama | die Lamas | |
NOUN article sg | article pl
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- s. lama" in Tibet und dem Kunlun-Gebirge und "A.s.
- 1997 wurde er von dem tibetischen Lama Penor Rinpoche zur Wiedergeburt des Tertön "Chungdrag Dorje" erklärt und trägt somit den Titel eines Tulku.
- Die Legende "Nanã bot den Schlamm, um den Menschen zu schaffen / Nanã fornece a lama para a modelagem do homem" erzählt von der Schaffung der Welt und des Menschen.
- Das Artepithet "lama" leitet sich vom tibetischen "Lama" („Lehrmeister“) ab.
- Zudem wird statt "Cricetulus kamensis" mitunter das subjektive Juniorsynonym "Cricetulus lama" verwendet.
- Das Lama ("Lama glama") ist eine Art der Kamele. Es ist in den südamerikanischen Anden verbreitet und eine vom Guanako abstammende Haustierform.
- Die Nacht der rollenden Köpfe (Original: "Passi di danza su una lama di rasoio") ist ein dem Giallo zugehöriger italienisch-spanischer Kriminalfilm mit Elementen des Horrorfilms aus dem Jahr 1973.
- Nachdem der fünfte Dalai Lama Ngawang Lobsang Gyatsho 1644 auch zum weltlichen Oberhaupt Tibets erklärt wurde, entwickelte sich eine Staatsform, die mit dynastischen Traditionen brach und Herrschafts- bzw.
- Lametta (Verkleinerungsform von italienisch "lama" „Metallblatt“) besteht aus schmalen, dünnen, glitzernden Metallstreifen und ist ebenso wie Rauschgold ein traditioneller Weihnachtsschmuck für den Christbaum.
- Raemerhei lama ist eine osttimoresische Siedlung im Suco Faturasa (Verwaltungsamt Remexio, Gemeinde Aileu).
- Die deutschen Namen "Nadelholz-Widderbock" und "Schmalfühleriger Widderbock" benennen zwei Eigenschaften, die "Clytus lama" von den beiden sehr ähnlichen Arten Echter Widderbock ("Clytus arietis)" und "Clytus rhamni" abgrenzen.
- Tuwa hat eine alte lamaistisch-buddhistische Tradition.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!