NOUN | der Feuilletonist | die Feuilletonisten | |
NOUN article sg | article pl
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Als Feuilletonist schrieb er später unter anderem in der Süddeutschen Sonntagspost.
- Er schreibt seit 1992 als Feuilletonist für die Frankfurter Allgemeine Zeitung.
- Günter Zschacke (* 1936 in Naumburg (Saale)) ist ein deutscher Feuilletonist und Autor.
- Marijn Backer (* 6. September 1956 in Leiden) ist ein niederländischer Feuilletonist, Lehrer, Dichter und Autor von Kinder- und Jugendbüchern.
- 2007 gründete er den Verein Bewegung für Demokratie. Er ist Feuilletonist der linken Wochenzeitung „Przegląd“.
- Arnold-Holm war in den 1930er-Jahren in Wien als Lyriker, Aphoristiker, Feuilletonist des Neuen Wiener Journals und Buchkritiker tätig.
- Als Publizist schreibt er regelmäßig Beiträge im Feuilleton der Süddeutschen Zeitung und arbeitet als politischer Feuilletonist für das Deutschlandfunk Kultur.
- Helmut Schödel (* 1950 in Hof) ist ein deutscher Dramaturg, Regisseur und Feuilletonist.
- de/feuilletonist" vom 8. November 2009. Zuletzt abgerufen am 9.
- Der FAZ-Feuilletonist Lorenz Jäger attestierte dem Institut 2008 eine dezidierte Linkslastigkeit.
- Georg Seeßlen (* 1948 in München) ist ein deutscher Autor, Feuilletonist, Cineast sowie Film- und Kulturkritiker.
- Darüber hinaus publizierte er mehrere Sammelbände mit Gelegenheitstexten und war Feuilletonist bei schweizerischen und deutschen Tageszeitungen.
- Sein Bruder ist der Schriftsteller und Feuilletonist Rolf Michaelis (1933–2013).
- Marcin Wicha (* 1972 in Warschau) ist ein polnischer Grafiker, Feuilletonist und Schriftsteller.
- Zbigniew Mentzel (* 20. April 1951 in Warschau) ist ein polnischer Prosaschriftsteller, Essayist, Feuilletonist und Literaturkritiker.
- Krzysztof Varga (* 21. März 1968 in Warschau) ist ein polnischer Prosaschriftsteller, Literaturkritiker und Feuilletonist.
- 60 feuilletonist. Beiträge, darunter Künstler-Interviews.
- Wilhelm Frerking, Pseudonym "S. Wenzl", (* 6. September 1852 in Hannover; † 25. Juli 1938 ebenda) war ein deutscher Schuldirektor, Feuilletonist, Theaterkritiker und Schriftsteller.
- Gheorghe Ene (* 16. Oktober 1950 in Căldărăști, Kreis Buzău; † 9. Mai 2011 ebenda) war ein rumänischer Schriftsteller und Feuilletonist.
- Peter Herz (* 18. Jänner 1895 in Wien, Österreich-Ungarn; † 7. März 1987 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller, Librettist, und Feuilletonist.
- Heinz Knobloch (* 3. März 1926 in Dresden; † 24. Juli 2003 in Berlin-Pankow) war ein deutscher Schriftsteller und Feuilletonist.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!