| of oneself | von selbst | |
3 Wörter: Andere |
| sb. rids oneself of sth. | jd. wird etw. los | |
| sure of oneself {adj} | selbstsicher | |
3 Wörter: Verben |
| to absolve oneself of sth. | sichAkk. (selbst) von etw.Dat. freisprechen | |
| to accuse oneself of sth. | sichDat. etw. vorwerfen [sichAkk. (des Diebstahls, der Heuchelei etc.) beschuldigen] | |
| to assure oneself of sth. | sichAkk. von etw.Dat. überzeugen | |
| to avail oneself of sb./sth. | sichAkk. jdn./etw. zunutze machen | |
| to avail oneself of sb./sth. | sichAkk. jdn./etw. zu Nutze machen | |
| to avail oneself of sth. | etw. ausnutzen | |
| to avail oneself of sth. | etw.Akk. benutzen | |
| to avail oneself of sth. | von etw.Dat. Gebrauch machen | |
| to avail oneself of sth. | sichAkk. etw.Gen. bemüßigen [geh.] | |
| to avail oneself of sth. | sichAkk. etw.Gen. bedienen [Gebrauch machen] | |
| to avail oneself of sth. | sichDat. etw.Akk. zunutze machen [auch: sich etw. zu Nutze machen] | |
| to avail oneself of sth. [formal] [take advantage of sth.] | an etw.Dat. profitieren [aus etw. Nutzen ziehen] | |
| to avail oneself of sth. [of rights, freedoms, financial help, etc.] | etw.Akk. in Anspruch nehmen [Redewendung] [Rechte, Freiheiten, finanzielle Hilfe etc.] | |
| to bethink oneself of sb./sth. [formal] [archaic] | sichAkk. auf jdn./etw. besinnen | |
| to bethink oneself of sb./sth. [remember] [archaic] | sich jds./etw. entsinnen | |
| to break oneself of sth. | sichDat. etw.Akk. abgewöhnen | |
| to convince oneself of sth. | sich (selbst) von etw.Dat. überzeugen | |
| to deliver oneself of sth. | sich etw. von der Leber reden | |
| to divest oneself of sth. | etw. loswerden | |
| to divest oneself of sth. | auf etw.Akk. verzichten | |
| to divest oneself of sth. | sichAkk. von etw.Dat. trennen | |
| to divest oneself of sth. | sichAkk. etw.Gen. entäußern [geh.] | |
| econ. to divest oneself of sth. | sichAkk. etw.Gen. entledigen [geh.] [eine Sache abstoßen] | |
| to make sth. of oneself | etw.Akk. aus sichDat. machen | |
| to persuade oneself of sth. | sichDat. etw. einbilden | |
| to possess oneself of sth. | von etw. Besitz ergreifen | |
| to possess oneself of sth. | sich etw.Gen. bemächtigen [geh.] | |
| to purge oneself of sth. | sich selbst von etw. befreien | |
| to rid oneself of sb./sth. | sich jds./etw. entledigen [geh.] | |
| to rid oneself of sth. | etw. loswerden | |
| to rid oneself of sth. | sich von etw.Dat. freimachen | |
| to rid oneself of sth. [fear, compulsion, habit, etc.] | sich etw.Gen. entschlagen [geh.] [sich freimachen von etw.] | |
| to rob sb. / oneself of sth. [option, chance etc.] | jdm. / sich etw. nehmen [wegnehmen, um etw. bringen] [Möglichkeit etc.] | |
| to satisfy oneself of sth. | sich von etw.Dat. überzeugen | |
| to unburden oneself of sth. [by confession, owning up] | etw. gestehen | |
| to unburden oneself of sth. [unbosom] | etw. offenbaren [gestehen] | |
3 Wörter: Substantive |
| command of oneself | Selbstbeherrschung {f} | |
| conception of oneself | Selbstverständnis {n} | |
| mastery of oneself | Selbstbezwingung {f} | |
| stocktaking of oneself | Selbstbesinnung {f} | |
| psych. understanding of oneself | Selbstverständnis {n} | |
4 Wörter: Andere |
| if sb. rids oneself of sth. | wenn jd. etw. loswird | |
| in spite of oneself {adv} | unwillkürlich | |
4 Wörter: Verben |
| to be ashamed of oneself | sichAkk. schämen | |
| to be cocksure of oneself | von sich (selbst) sehr überzeugt sein | |
| ungeprüft to be cocksure of oneself | sichDat. seiner Sache (unberechtigterweise) völlig sicher sein | |
| to be full of oneself | sich sehr wichtig nehmen | |
| idiom to be full of oneself | völlig eingebildet sein | |
| idiom to be full of oneself | aufgeblasen sein [ugs.] | |
| idiom to be full of oneself | viel von sichDat. hermachen [ugs.] | |
| idiom to be full of oneself [of the own importance] | von seiner eigenen Bedeutung erfüllt sein [von der eigenen Wichtigkeit] | |
| to be proud of oneself | stolz auf sichAkk. sein | |
| to be proud of oneself | mit Stolz auf sich selbst erfüllt sein | |
| to buy oneself out (of sth.) | sichAkk. (von etw.Dat.) loskaufen | |
| to buy oneself out (of sth.) | sichAkk. (von etw.Dat.) freikaufen | |
| to disembarrass oneself of / from sth. | sich von etw.Dat. befreien | |
| to feel ashamed (of oneself) | sichAkk. schämen | |
| to free oneself (of / from sth.) | sichAkk. (von etw.Dat.) befreien | |
| idiom to get ahead of oneself | vorschnell sein / handeln | |
| to get ahold of oneself [Am.] [coll.] [idiom] | sichAkk. zusammenreißen | |
| to give of oneself to sb./sth. | sich jdm./etw. widmen | |
| to give of oneself to sb./sth. | sich jdm./etw. hingeben | |
| to inform oneself of / about sb./sth. | sichAkk. über jdn./etw. informieren | |
| to inform oneself of / about sth. | sich über etw. schlau machen [ugs.] | |
| to make something of oneself | etwas aus sich machen | |
| to manoeuvre oneself / sb. out of sth. [Br.] | sich / jdn. aus etw.Dat. manövrieren | |
| idiom to manoeuvre oneself out of sth. [Br.] | sich aus etw. herauslavieren | |
| ungeprüft to peel oneself out of sth. [tight-fitting overall etc.] | sich aus etw.Dat. pellen [fig.] [bes. nordd.] [eng sitzender Overall usw.] | |
| to squirm oneself out of sth. | sich aus etw. herauswinden | |
| to take care of oneself | auf sichAkk. aufpassen | |
| to take care of oneself | für sichAkk. selbst sorgen | |
| to take care of oneself [idiom] | sichAkk. schonen | |
| to take stock of oneself | in sich gehen | |
| to weasel (oneself out of sth.) [coll.] | sich (vor etw.Dat.) drücken [ugs.] | |
| to wriggle oneself out of sth. | sich aus etw. herauswinden | |
4 Wörter: Substantive |
| exaggerated opinion of oneself | Selbstüberschätzung {f} | |
5+ Wörter: Verben |
| to (allow oneself to) be lulled into a (false) sense of security [idiom] | sich in (falscher) Sicherheit wiegen [Redewendung] | |
| to acquit oneself of a duty | sich aus einer Verpflichtung lösen | |
| to acquit oneself of a duty | sich einer Pflicht entledigen [geh.] | |
| to acquit oneself of a promise | ein Versprechen einlösen | |
| to allow oneself plenty of time | sichDat. viel Zeit lassen | |
| idiom to amuse oneself at the expense of others | sich auf Kosten anderer amüsieren | |
| to amuse oneself at the expense of somebody else | sichAkk. auf Kosten eines anderen amüsieren | |
| to avail oneself of a service | von einer Dienstleistung Gebrauch machen | |
| to avail oneself of a situation | eine Gelegenheit nutzen | |
| to avail oneself of an offer | von einem Angebot Gebrauch machen | |
| to avail oneself of an opportunity | eine Gelegenheit wahrnehmen | |
| to avail oneself of an opportunity | von einer Gelegenheit profitieren | |
| to avail oneself of one's rights | von seinem Recht Gebrauch machen | |
| to avail oneself of the facilities | auf die Toilette gehen | |
| to avail oneself of the opportunity | die Gelegenheit nutzen | |
| to avail oneself of the opportunity | die Gelegenheit wahrnehmen | |
| to avail oneself of the protection | den Schutz nutzen | |
| to be able to take care of oneself | für sich selbst sorgen können | |
| to be in control of oneself | seiner Sinne mächtig sein [Redewendung] | |
| to be left to take care of oneself | sichDat. selbst überlassen werden | |
| to be no longer in control of oneself | nicht mehr Herr seiner Sinne sein | |
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!