dict.cc
dict.cc
DE/EN
⇄
Übersetzung
Deutsch / Englisch
⇄
×
äöüß...
Zuletzt gesucht
Shuffle
Quiz Game
Vokabeltrainer
Login
Englisch - Deutsch
✔
Weitere Sprachen ...
Dark Mode
Zur Vollversion (Desktop-PC)
Impressum
Alte Version
Dark Mode
Zuletzt gesucht
Shuffle
Quiz
Trainer
Login
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Werbung
⇄
Suchrichtung
Übersetzung für
speak
von Englisch nach Deutsch
NOUN
a speak
|
speaks
VERB
to speak
|
spoke /
[archaic]
spake
|
spoken
speaking
|
speaks /
[archaic]
speaketh
SYNO
to address
|
to mouth
|
to speak
|
...
NOUN
article.ind sg | pl
VERB
to infinitive | simple past | past participle
present participle | 3rd person
Speak!
Sprich!
Speak!
[dog command]
Gib Laut!
[Hundekommando]
Werbung
to speak
sprechen
reden
etw. sagen
eine Rede halten
einen Vortrag halten
to speak sth.
etw. sprechen
[Dialekt, Englisch etc.]
to speak sth.
[to be able to speak a language]
[e.g. I speak German.]
etw. können
[eine Sprache können]
[z. B. Ich kann Englisch.]
speak
[Am.]
[coll.]
Sprech
{m}
[ugs.]
[hum.]
[Fachsprache, Jargon]
ling.
speak
[coll.]
[parlance]
Jargon
{m}
ling.
sb. would speak
jd. spräche
Speak up!
Heraus mit der Sprache!
to speak (on sth.)
sich (zu etw.
Dat.
) äußern
to speak about
sprechen von
to speak about sb.
von jdm. sprechen
to speak about sth.
zu etw. Stellung nehmen
über etw.
Akk.
sprechen
etw.
Akk.
besprechen
[über etw. sprechen]
to speak against sth.
sich gegen etw.
Akk.
aussprechen
to speak bluntly
es ganz offen sagen
to speak boldly
offen reden
frei heraussprechen
ohne Rückhalt sprechen
to speak candidly
mit Freimut sprechen
to speak daggers
mit scharfen Worten angreifen
to speak distinctly
deutlich sprechen
to speak drivel
labern
[ugs.]
to speak English
Englisch sprechen (können)
to speak extempore
frei reden
[ohne abzulesen]
to speak fair
[dated]
höflich sprechen
to speak for sb.
für jdn. sprechen
to speak for sb./sth.
für jdn./etw. plädieren
to speak forsoothly
eine mittelalterliche Sprechweise benutzen
to speak forth
frei heraussagen
to speak frankly
freimütig sprechen
mit Freimut sprechen
aus seinem Herzen keine Mördergrube machen
[Redewendung]
to speak into sth.
[microphone etc.]
in etw. hineinsprechen
[Mikrofon usw.]
to speak louder
lauter sprechen
to speak loudly
laut sprechen
to speak love
Liebe zum Ausdruck bringen
to speak low
[esp. literary]
leise sprechen
to speak of sb./sth.
von jdm./etw. sprechen
to speak on
weiterreden
weitersprechen
to speak on sb./sth.
sich über jdn./etw. äußern
to speak out
frei heraussagen
seine Meinung sagen
sich
Akk.
äußern
das Maul aufmachen
[derb ugs.]
to speak plainly
deutlich sprechen
to speak praise
[poet.]
lobsagen
[Rsv.]
bibl.
to speak sense
vernünftig reden
to speak Swabian
schwäbeln
ling.
to speak teasingly
frotzeln
[ugs.]
to speak to
anquasseln
[ugs.]
to speak to sb.
jdn. sprechen
jdn. ansprechen
mit jdm. sprechen
to speak to sth.
zu einem Punkt sprechen
sich
Akk.
zu etw.
Dat.
äußern
to speak up
lauter sprechen
laut und deutlich sprechen
frisch von der Leber weg sprechen
[Redewendung]
den Mund aufmachen
[fig.]
[etw. deutlich sagen]
idiom
to speak up
[idiom]
kein Blatt vor den Mund nehmen
[Redewendung]
to speak verbosely
weit ausholen
[fig.]
to speak volumes
[idiom]
Bände sprechen
[Redewendung]
für sich
Akk.
sprechen
[keiner weiteren Erläuterung bedürfen]
to speak well
gut sprechen
to speak with sb.
mit jdm. sprechen
ad-speak
Werbejargon
{m}
market.
business speak
Wirtschaftsjargon
{m}
ling.
cat speak
[coll.]
Katzensprache
{f}
dog speak
[coll.]
Hundesprache
{f}
geek-speak
[esp. Am.]
[coll.]
[spv.]
Fachchinesisch
{n}
[pej.]
comp.
ling.
management speak
Wirtschaftsjargon
{m}
ling.
twin-speak
Zwillingssprache
{f}
ling.
as we speak
{adv}
eben in diesem Augenblick
as you speak
wie du sprichst
I'll speak up.
Ich werde das Wort ergreifen.
Please speak slower.
Sprechen Sie bitte etwas langsamer.
TrVocab.
ready-to-speak
{adj}
[attr.]
sprechbereit
telecom.
so to speak
{adv}
gleichsam
[geh.]
[sozusagen]
so to speak
{adv}
[idiom]
sozusagen
<soz.>
to speak of
{adj}
[postpos.]
nennenswert
We don't speak.
Wir sprechen nicht miteinander.
We speak English.
Wir sprechen Englisch.
to allow sb. to speak
jdm. das Wort erteilen
to begin to speak
zu reden beginnen
mit der Rede beginnen
das Wort ergreifen
[Redewendung]
to continue to speak
mit der Rede fortfahren
to forbid sb. to speak
jdm. den Mund verbieten
[Redewendung]
to get sb. to speak
jdn. zum Sprechen bringen
to learn to speak
sprechen lernen
to rise to speak
das Wort ergreifen
[Redewendung]
to speak / sing impromptu
improvisieren
to speak a language
eine Sprache sprechen
Suche in Kommentaren
(54)
Speak
!
Sprich!
44
Speak
!
[dog command]
Gib Laut!
[Hundekommando]
Verben
to
speak
sprechen
3376
to
speak
reden
827
to
speak
etw.
sagen
356
to
speak
eine Rede halten
to
speak
einen Vortrag halten
to
speak
sth.
etw.
sprechen
[Dialekt, Englisch etc.]
to
speak
sth.
[
to
be able
to
speak
a language]
[e.g. I
speak
German.]
etw.
können
[eine Sprache können]
[z. B. Ich kann Englisch.]
Substantive
ling.
speak
[Am.]
[coll.]
Sprech
{m}
[ugs.]
[hum.]
[Fachsprache, Jargon]
13
ling.
speak
[coll.]
[parlance]
Jargon
{m}
2 Wörter: Andere
sb.
would
speak
jd.
spräche
Speak
up!
Heraus mit der Sprache!
2 Wörter: Verben
to
speak
(on
sth.
)
sich (zu
etw.
Dat.
) äußern
to
speak
about
sprechen von
to
speak
about
sb.
von
jdm.
sprechen
to
speak
about
sth.
zu
etw.
Stellung nehmen
to
speak
about
sth.
über
etw.
Akk.
sprechen
to
speak
about
sth.
etw.
Akk.
besprechen
[über
etw.
sprechen]
to
speak
against
sth.
sich gegen
etw.
Akk.
aussprechen
to
speak
bluntly
es ganz offen sagen
to
speak
boldly
offen reden
to
speak
boldly
frei heraussprechen
to
speak
boldly
ohne Rückhalt sprechen
to
speak
candidly
mit Freimut sprechen
to
speak
daggers
mit scharfen Worten angreifen
to
speak
distinctly
deutlich sprechen
to
speak
drivel
labern
[ugs.]
to
speak
English
Englisch sprechen (können)
to
speak
extempore
frei reden
[ohne abzulesen]
to
speak
fair
[dated]
höflich sprechen
to
speak
for
sb.
für
jdn.
sprechen
to
speak
for
sb.
/
sth.
für
jdn.
/
etw.
plädieren
to
speak
forsoothly
eine mittelalterliche Sprechweise benutzen
to
speak
forth
frei heraussagen
to
speak
frankly
freimütig sprechen
to
speak
frankly
mit Freimut sprechen
to
speak
frankly
aus seinem Herzen keine Mördergrube machen
[Redewendung]
to
speak
in
to
sth.
[microphone etc.]
in
etw.
hineinsprechen
[Mikrofon usw.]
to
speak
louder
lauter sprechen
to
speak
loudly
laut sprechen
to
speak
love
Liebe zum Ausdruck bringen
to
speak
low
[esp. literary]
leise sprechen
to
speak
of
sb.
/
sth.
von
jdm.
/
etw.
sprechen
to
speak
on
weiterreden
to
speak
on
weitersprechen
to
speak
on
sb.
/
sth.
sich über
jdn.
/
etw.
äußern
to
speak
out
frei heraussagen
to
speak
out
seine Meinung sagen
to
speak
out
sich
Akk.
äußern
to
speak
out
das Maul aufmachen
[derb ugs.]
to
speak
plainly
deutlich sprechen
bibl.
to
speak
praise
[poet.]
lobsagen
[Rsv.]
to
speak
sense
vernünftig reden
ling.
to
speak
Swabian
schwäbeln
to
speak
teasingly
frotzeln
[ugs.]
to
speak
to
anquasseln
[ugs.]
to
speak
to
sb.
jdn.
sprechen
to
speak
to
sb.
jdn.
ansprechen
to
speak
to
sb.
mit
jdm.
sprechen
to
speak
to
sth.
zu einem Punkt sprechen
to
speak
to
sth.
sich
Akk.
zu
etw.
Dat.
äußern
to
speak
up
lauter sprechen
to
speak
up
laut und deutlich sprechen
to
speak
up
frisch von der Leber weg sprechen
[Redewendung]
idiom
to
speak
up
den Mund aufmachen
[fig.]
[
etw.
deutlich sagen]
to
speak
up
[idiom]
kein Blatt vor den Mund nehmen
[Redewendung]
to
speak
verbosely
weit ausholen
[fig.]
to
speak
volumes
[idiom]
Bände sprechen
[Redewendung]
to
speak
volumes
[idiom]
für sich
Akk.
sprechen
[keiner weiteren Erläuterung bedürfen]
to
speak
well
gut sprechen
to
speak
with
sb.
mit
jdm.
sprechen
2 Wörter: Substantive
market.
ad-
speak
Werbejargon
{m}
ling.
business
speak
Wirtschaftsjargon
{m}
cat
speak
[coll.]
Katzensprache
{f}
dog
speak
[coll.]
Hundesprache
{f}
comp.
ling.
geek-
speak
[esp. Am.]
[coll.]
[spv.]
Fachchinesisch
{n}
[pej.]
ling.
management
speak
Wirtschaftsjargon
{m}
ling.
twin-
speak
Zwillingssprache
{f}
3 Wörter: Andere
as we
speak
{adv}
eben in diesem Augenblick
as you
speak
wie du sprichst
I'll
speak
up.
Ich werde das Wort ergreifen.
TrVocab.
Please
speak
slower.
Sprechen Sie bitte etwas langsamer.
telecom.
ready-to-
speak
{adj}
[attr.]
sprechbereit
so
to
speak
{adv}
gleichsam
[geh.]
[sozusagen]
so
to
speak
{adv}
[idiom]
sozusagen
<soz.>
to
speak
of
{adj}
[postpos.]
nennenswert
We don't
speak
.
Wir sprechen nicht miteinander.
We
speak
English.
Wir sprechen Englisch.
3 Wörter: Verben
to
allow
sb.
to
speak
jdm.
das Wort erteilen
to
begin
to
speak
zu reden beginnen
to
begin
to
speak
mit der Rede beginnen
to
begin
to
speak
das Wort ergreifen
[Redewendung]
to
continue
to
speak
mit der Rede fortfahren
to
forbid
sb.
to
speak
jdm.
den Mund verbieten
[Redewendung]
to
get
sb.
to
speak
jdn.
zum Sprechen bringen
to
learn
to
speak
sprechen lernen
to
rise
to
speak
das Wort ergreifen
[Redewendung]
to
speak
/ sing impromptu
improvisieren
to
speak
a language
eine Sprache sprechen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Werbung
Bildauswahl korrigieren
Siehe auch:
Google
Wikipedia
Wiktionary
Leo
PONS
Langenscheidt
MerriamWebster
TheFreeDictionary
Wordnet
Chemnitz
Reverso
Google News
Cambridge
Onelook
nach oben
|
Impressum
© dict.cc 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!