Seite 1 von 10 für den Buchstaben H im Latein-Deutsch-Wörterbuch
habemus [2]
wir haben
Habemus papam.
Wir haben einen Papst.relig.
habena {f}
Halteriemen {m}
Riemen {m}
habena {f} [fig.]
Schleuder {f}
habenae {f.pl}
Zügel {f}
habenae {f.pl} [fig.]
Führung {f}
Leitung {f}
Lenkung {f}
Regierung {f}
Habent sua fata libelli.
(Auch) Bücher haben ihre Schicksale.
habeo [2]
ich habe
ich halte jdn./etw. für
Habeo te amicum.
Ich halte dich für einen Freund.
habere [2]
besitzen
haben
halten
in der Gewalt haben
wohnen
habere [2] [+acc. dupl.]
jdn. ansehen als
jdn. besitzen als
jdn. haben als
jdn. halten für
habilis
bequem
beweglich
fähig
geeignet
geschmeidig
handlich
leicht zu handhaben
leicht zu lenken
lenksam
passend
tauglich
habilitas {f}
Geschicklichkeit {f}
geschickte Anlage {f}
habitabilis
bewohnbar
wohnlich
habitaculum {n}
Wohnplatz {m}
Wohnung {f}
habitare [1]
bewohnen
heimisch sein
sich aufhalten
sich eifrig beschäftigen
wohnen
zu Hause sein
habitatio {f}
Habitat {n}sci.
Hausmiete {f}
Miete {f}
Mietzins {m}
Wohnung {f}
habitator {m}
Bewohner {m}
Einwohner {m}
Mieter {m}
habitatrix {f}
Bewohnerin {f}
habitudo {f}
(äußere) Gestalt {f}
Äußeres {n}
habiturire [4]
begehren
haben wollen
habitus {m}
äußere Erscheinung {f}
Aussehen {n}
Gesinnung {f}
Gestalt {f}
Haltung {f}
Kleidung {f}
Stimmung {f}
Tracht {f}
Zustand {m}
habitus {m} animi
seelische Verfassung {f}
habrodiaetus {m}
Verwöhnter {m}
weichlich Lebender {m}
habrotonum {n}
Stabwurz {m} [Gewürz- und Arzneipflanze]
hac mente
in dieser Absicht
hactenus
bis dahin
bis hierher
bis jetzt
bis zu dem Grade
bis zu diesem Punkt
bis zu dieser Stelle
insofern
insoweit
so weit
Hadria {f}
[Stadt in Picenum, jetzt Atri]geogr.
Adriatisches Meer {n}geogr.
Hadriacus
adriatisch
Hadriani {m.pl}
Hadrianer {pl} [Einwohner von Hadria]
Hadrianus
hadrianisch
zu Hadria gehörig
Hadrianus {m}
Hadrianer {m} [Einwohner von Hadria]
Hadriaticum {n}
Adriatisches Meer {n}geogr.
Hadriaticus
adriatisch
Hadrumetinus
adrumetinisch
aus Adrumetum
Hadrumetum {n}
[Küstenstadt südlich von Karthago]geogr.
Hae res magni constant.
Diese Sachen kosten viel.
Hae res parvi constant.
Diese Sachen kosten wenig.
haec
diese
Haec, quemadmodum exposui, ita gesta sunt.
Es ist so geschehen, wie ich es dargelegt habe.
haedilia {f}
Geißlein {n}
Zicklein {n}anim.
habemus [2]wir haben
relig.
Habemus papam.
Wir haben einen Papst.
habena {f}Halteriemen {m}
habena {f}Riemen {m}
habena {f} [fig.]Schleuder {f}
habenae {f.pl}Zügel {f}
habenae {f.pl} [fig.]Führung {f}
habenae {f.pl} [fig.]Leitung {f}
habenae {f.pl} [fig.]Lenkung {f}
habenae {f.pl} [fig.]Regierung {f}
Habent sua fata libelli.(Auch) Bücher haben ihre Schicksale.
habeo [2]ich habe
habeo [2]ich halte jdn./etw. für
Habeo te amicum.Ich halte dich für einen Freund.
habere [2]besitzen
habere [2]haben
habere [2]halten
habere [2]in der Gewalt haben
habere [2]wohnen
habere [2] [+acc. dupl.]jdn. ansehen als
habere [2] [+acc. dupl.]jdn. besitzen als
habere [2] [+acc. dupl.]jdn. haben als
habere [2] [+acc. dupl.]jdn. halten für
habilisbequem
habilisbeweglich
habilisfähig
habilisgeeignet
habilisgeschmeidig
habilishandlich
habilisleicht zu handhaben
habilisleicht zu lenken
habilislenksam
habilispassend
habilistauglich
habilitas {f}Geschicklichkeit {f}
habilitas {f}geschickte Anlage {f}
habitabilisbewohnbar
habitabiliswohnlich
habitaculum {n}Wohnplatz {m}
habitaculum {n}Wohnung {f}
habitare [1]bewohnen
habitare [1]heimisch sein
habitare [1]sich aufhalten
habitare [1]sich eifrig beschäftigen
habitare [1]wohnen
habitare [1]zu Hause sein
sci.
habitatio {f}
Habitat {n}
habitatio {f}Hausmiete {f}
habitatio {f}Miete {f}
habitatio {f}Mietzins {m}
habitatio {f}Wohnung {f}
habitator {m}Bewohner {m}
habitator {m}Einwohner {m}
habitator {m}Mieter {m}
habitatrix {f}Bewohnerin {f}
habitudo {f}(äußere) Gestalt {f}
habitudo {f}Äußeres {n}
habiturire [4]begehren
habiturire [4]haben wollen
habitus {m}äußere Erscheinung {f}
habitus {m}Aussehen {n}
habitus {m}Gesinnung {f}
habitus {m}Gestalt {f}
habitus {m}Haltung {f}
habitus {m}Kleidung {f}
habitus {m}Stimmung {f}
habitus {m}Tracht {f}
habitus {m}Zustand {m}
habitus {m} animiseelische Verfassung {f}
habrodiaetus {m}Verwöhnter {m}
habrodiaetus {m}weichlich Lebender {m}
habrotonum {n}Stabwurz {m} [Gewürz- und Arzneipflanze]
hac mentein dieser Absicht
hactenusbis dahin
hactenusbis hierher
hactenusbis jetzt
hactenusbis zu dem Grade
hactenusbis zu diesem Punkt
hactenusbis zu dieser Stelle
hactenusinsofern
hactenusinsoweit
hactenusso weit
geogr.
Hadria {f}
[Stadt in Picenum, jetzt Atri]
geogr.
Hadria {f}
Adriatisches Meer {n}
Hadriacusadriatisch
Hadriani {m.pl}Hadrianer {pl} [Einwohner von Hadria]
Hadrianushadrianisch
Hadrianuszu Hadria gehörig
Hadrianus {m}Hadrianer {m} [Einwohner von Hadria]
geogr.
Hadriaticum {n}
Adriatisches Meer {n}
Hadriaticusadriatisch
Hadrumetinusadrumetinisch
Hadrumetinusaus Adrumetum
geogr.
Hadrumetum {n}
[Küstenstadt südlich von Karthago]
Hae res magni constant.Diese Sachen kosten viel.
Hae res parvi constant.Diese Sachen kosten wenig.
haecdiese
Haec, quemadmodum exposui, ita gesta sunt.Es ist so geschehen, wie ich es dargelegt habe.
haedilia {f}Geißlein {n}
anim.
haedilia {f}
Zicklein {n}
Seite 1 von 10 für den Buchstaben H im Latein-Deutsch-Wörterbuch
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Impressum © dict.cc 2023