Seite 1 von 64 für den Buchstaben P im Latein-Deutsch-Wörterbuch
pabo {m}
Schubkarre {f}
pabulari [1]
Futter herbeischaffen
Futter holen
pabulatio {f}
Fütterung {f}
Furagieren {n}
Futterholen {n}
pabulator {m}
Furagierer {m}
Furier {m}
Futterholer {m}
pabulum {n}
Furage {f} [veraltet]mil.
Futter {n}
Nahrung {f}
pacalis
Friedens-
friedlich
pacare [1]
befrieden
unterwerfen
pacator {m}
Friedensbringer {m}
Friedensstifter {m}
pacatus
beruhigt
friedlich
ruhig
pace uti [3]
Frieden halten
pacem suadere [2]
zum Frieden raten
pacifer
Frieden bringend
pacificatio {f}
Friedensstiftung {f}
Vermittlung {f} des Friedens
pacificator {m}
Friedensstifter {m}
pacificatorius
den Frieden vermittelnd
pacificus
Frieden stiftend
friedlich
pacisci [irreg.]
einen Vertrag schließen
pacta {f}
Braut {f}
Verlobte {f}
Pacta sunt servanda.
Verträge müssen eingehalten werden.loc.
Verträge sind einzuhalten.loc.
pactio {f}
Abkommen {n}
Ausbedingung {f}
Formel {f}
Fügung {f}
geheimes Abkommen {n}
Kapitulation {f}
Komplott {n} [ugs. auch {m}]
Kontrakt {m}
Übereinkunft {f}
Verabredung {f}
Vergleich {m}
Versprechen {n}
Vertrag {m}
pactio {f} nuptialis
Ehebündnis {n}
Ehevertrag {m}
pactor {m}
Stifter {m}
Unterhändler {m}
Vermittler {m}
pactum {n}
Abmachung {f}
Art {f}
Übereinkunft {f}
Vergleich {m}
Vertrag {m}ius
Weise {f}
pactus
verabredet
Padus {m}
Po {m} [Hauptfluss Oberitaliens und größter Fluss Italiens]geogr.
paedagogia {f} [rec.]
Pädagogik {f}culturasci.
paedagogium {n}
Edelknaben {pl}
Pagen {pl}
Pagenschule {f}
Verführung {f}
paedagogus {m}
Erzieher {m}
Pädagoge {m} [Sklave, der die Kinder seines Herrn in die Schule führte]
paedicator {m}
Knabenschänder {m}
Päderast {m}
paedico {m}
Knabenschänder {m}
Päderast {m}
paedor {m}
Gestank {m}
Schmutz {m}
paegniarius
zum Scherz fechtend
zum Spiel gehörig
paegniarius {m}
Aufführer {m} von Waffenspielen
paelex {f}
Lustknabe {m} [eines Mannes]
Nebenfrau {f}
paelicatus {m}
Konkubinat {n}
wilde Ehe {f}
paene
beinahe
fast
Paene cecidi.
Beinahe wäre ich hingefallen.
paene insula {f} [v. orth.]
Halbinsel {f}geogr.
paeninsula {f}
Halbinsel {f}geogr.
paenitentia {f}
Buße {f}
Reue {f}
paenitet [2]
es reut
paenula {f}
Oberkleid {n}
Reisemantel {m}
paenula {f} gausapina
Gewand {n} aus Fries
paenulatus
die Pänula anhabend
im Reisemantel
in einer Pänula
mit einem Reisemantel bekleidet
paenultima {f}
vorletzte Silbe {f}
paenultimus
vorletzter
Paeon {m}
Päonier {m}ethn.
Paeones {m.pl}
Päonier {pl}ethn.
pabo {m}Schubkarre {f}
pabulari [1]Futter herbeischaffen
pabulari [1]Futter holen
pabulatio {f}Fütterung {f}
pabulatio {f}Furagieren {n}
pabulatio {f}Futterholen {n}
pabulator {m}Furagierer {m}
pabulator {m}Furier {m}
pabulator {m}Futterholer {m}
mil.
pabulum {n}
Furage {f} [veraltet]
pabulum {n}Futter {n}
pabulum {n}Nahrung {f}
pacalisFriedens-
pacalisfriedlich
pacare [1]befrieden
pacare [1]unterwerfen
pacator {m}Friedensbringer {m}
pacator {m}Friedensstifter {m}
pacatusberuhigt
pacatusfriedlich
pacatusruhig
pace uti [3]Frieden halten
pacem suadere [2]zum Frieden raten
paciferFrieden bringend
pacificatio {f}Friedensstiftung {f}
pacificatio {f}Vermittlung {f} des Friedens
pacificator {m}Friedensstifter {m}
pacificatoriusden Frieden vermittelnd
pacificusFrieden stiftend
pacificusfriedlich
pacisci [irreg.]einen Vertrag schließen
pacta {f}Braut {f}
pacta {f}Verlobte {f}
loc.
Pacta sunt servanda.
Verträge müssen eingehalten werden.
loc.
Pacta sunt servanda.
Verträge sind einzuhalten.
pactio {f}Abkommen {n}
pactio {f}Ausbedingung {f}
pactio {f}Formel {f}
pactio {f}Fügung {f}
pactio {f}geheimes Abkommen {n}
pactio {f}Kapitulation {f}
pactio {f}Komplott {n} [ugs. auch {m}]
pactio {f}Kontrakt {m}
pactio {f}Übereinkunft {f}
pactio {f}Verabredung {f}
pactio {f}Vergleich {m}
pactio {f}Versprechen {n}
pactio {f}Vertrag {m}
pactio {f} nuptialisEhebündnis {n}
pactio {f} nuptialisEhevertrag {m}
pactor {m}Stifter {m}
pactor {m}Unterhändler {m}
pactor {m}Vermittler {m}
pactum {n}Abmachung {f}
pactum {n}Art {f}
pactum {n}Übereinkunft {f}
pactum {n}Vergleich {m}
ius
pactum {n}
Vertrag {m}
pactum {n}Weise {f}
pactusverabredet
geogr.
Padus {m}
Po {m} [Hauptfluss Oberitaliens und größter Fluss Italiens]
culturasci.
paedagogia {f} [rec.]
Pädagogik {f}
paedagogium {n}Edelknaben {pl}
paedagogium {n}Pagen {pl}
paedagogium {n}Pagenschule {f}
paedagogium {n}Verführung {f}
paedagogus {m}Erzieher {m}
paedagogus {m}Pädagoge {m} [Sklave, der die Kinder seines Herrn in die Schule führte]
paedicator {m}Knabenschänder {m}
paedicator {m}Päderast {m}
paedico {m}Knabenschänder {m}
paedico {m}Päderast {m}
paedor {m}Gestank {m}
paedor {m}Schmutz {m}
paegniariuszum Scherz fechtend
paegniariuszum Spiel gehörig
paegniarius {m}Aufführer {m} von Waffenspielen
paelex {f}Lustknabe {m} [eines Mannes]
paelex {f}Nebenfrau {f}
paelicatus {m}Konkubinat {n}
paelicatus {m}wilde Ehe {f}
paenebeinahe
paenefast
Paene cecidi.Beinahe wäre ich hingefallen.
geogr.
paene insula {f} [v. orth.]
Halbinsel {f}
geogr.
paeninsula {f}
Halbinsel {f}
paenitentia {f}Buße {f}
paenitentia {f}Reue {f}
paenitet [2]es reut
paenula {f}Oberkleid {n}
paenula {f}Reisemantel {m}
paenula {f} gausapinaGewand {n} aus Fries
paenulatusdie Pänula anhabend
paenulatusim Reisemantel
paenulatusin einer Pänula
paenulatusmit einem Reisemantel bekleidet
paenultima {f}vorletzte Silbe {f}
paenultimusvorletzter
ethn.
Paeon {m}
Päonier {m}
ethn.
Paeones {m.pl}
Päonier {pl}
Seite 1 von 64 für den Buchstaben P im Latein-Deutsch-Wörterbuch
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Impressum © dict.cc 2025