dict.cc
dict.cc
DE/PL
⇄
Übersetzung
Deutsch / Polnisch
⇄
×
äöüß...
Zuletzt gesucht
Shuffle
Quiz Game
Vokabeltrainer
Login
Polnisch - Deutsch
✔
Weitere Sprachen ...
Dark Mode
Zur Vollversion (Desktop-PC)
Impressum
Alte Version
Dark Mode
Zuletzt gesucht
Shuffle
Quiz
Trainer
Login
A
B
C
Ć
D
E
F
G
H
I
J
K
L
Ł
M
N
O
Ó
P
R
S
Ś
T
U
W
Z
Ź
«
zurück
|
weiter
»
Seite 1 von 12 für den Buchstaben
Z
im Polnisch-Deutsch-Wörterbuch
⇄
«
⇄
»
Seite 1/12 für
Z
z
aus
z Akwizgranu
aus Aachen
geogr.
z Anglii
aus England
geogr.
z Austrii
aus Österreich
geogr.
z Berlina
aus Berlin
geogr.
z całym dobytkiem
mit Sack und Pack
idiom
z ciastem francuskim
mit Blätterteig
gastr.
z czegoś
aus etw. (heraus)
z dobrego domu
aus gutem Hause
z dumą
mit Stolz
z felerem
[pot.]
mit Schönheitsfehler
z Francji
aus Frankreich
geogr.
z góry
im Voraus
vorab
z góry
[np. wiedzieć]
von vornherein
z gustem
geschmacksvoll
z Hamburga
aus Hamburg
geogr.
Z jakiego powodu?
Aus welchem Grund?
[Warum?]
Z jakiej racji?
Mit welchem Recht ?
z jej powodu
ihretwegen
[3. Pers. Sg. Fem.]
z Katowic
aus Kattowitz
geogr.
z Krakowa
aus Krakau
geogr.
z Lipska
aus Leipzig
geogr.
z Lwowa
aus Lemberg
geogr.
z Monachium
aus München
geogr.
z napisami
mit Untertiteln
film
TV
z niedowagą
untergewichtig
z Niemiec
aus Deutschland
geogr.
z okazji
[+gen.]
anlässlich
[+Gen.]
z okazji imienin
zum Namenstag
z ostrożności procesowej
hilfsweise
[in Schriftsätzen in Gerichtsverfahren]
prawo
z pewnością
mit Sicherheit
sicher
sicherlich
z Polski
aus Polen
geogr.
z poważaniem
mit freundlichen Grüßen
<MfG>
z powodu czegoś
aufgrund etw.
Gen.
aufgrund von etw.
wegen etw.
[Gen., ugs. auch Dat.]
z przepychem
pompös
[ausstatten]
z reguły
in der Regel
<i. d. R.>
z sosem holenderskim
mit Sauce hollandaise
gastr.
z urzędu
von Amts wegen
{adv}
<v. A. w.>
admin
prawo
z uwagi na kogoś/coś
wegen jds./etw.
[in Hinblick auf jdn./etw.]
z VAT-em
inklusive MwSt.
z Warszawy
aus Warschau
geogr.
z Węgier
aus Ungarn
geogr.
z Wiednia
aus Wien
geogr.
z wielkim trudem
mit Ach und Krach
[ugs.]
idiom
z Wrocławia
aus Breslau
geogr.
z wyglądu
dem Ansehen nach
z zakłopotaniem
verlegen
z zastrzeżeniem
unter Vorbehalt
za coś
für etw.
Akk.
hinter etw.
Akk.
za czymś
hinter etw.
Dat.
za darmo
für umme
[ugs.]
gratis
za dużo
zu viel
za granicą
im Ausland
za jednym zamachem
auf einen Schlag
za każdym razem
jeweils
[jedes Mal]
za kogoś
[gen.]
radą
auf jds. Anraten (hin)
za kratami
[ugs.]
hinter Schloss und Riegel
[ugs.]
idiom
za kwadrans
Viertel vor
za niedługo
bald
Za Pańskie zdrowie!
Auf Ihr Wohl!
Za ścianą
[Sarah Waters]
Fremde Gäste
lit.
F
za to
dafür
za to
[dać, dla zrównoważenia]
stattdessen
[geben, als Ausgleich]
za żadne pieniądze
für kein Geld der Welt
idiom
nicht für Geld und gute Worte
idiom
zaangażowanie
{n}
Einsatz
{m}
Engagement
{n}
zaangażowany
engagiert
involviert
zaawansowany
fortgeschritten
ząb
{m}
Zahn
{m}
ząb
{m}
mleczny
Milchzahn
{m}
anat.
dent.
ząb
{m}
trzonowy
Mahlzahn
{m}
anat.
dent.
zabarwiać
[niedok.]
anfärben
zabawa
{f}
Party
{f}
zabawa
{f}
[do spędzania czasu]
Sport
{m}
[Zeitvertreib]
zabawiać
[niedok.]
unterhalten
zabawka
{f}
[do zabawy]
Spielzeug
{n}
[Gegenstand]
zabawka
{f}
[drobnostka, błahostka]
Kinderspiel
{n}
[Kleinigkeit, Lappalie]
zabawki
{f.pl}
Spielsachen
{pl}
Spielzeug
{n}
[Gesamtheit von Spielzeugen]
zabawny
lustig
unterhaltsam
ząbek
{m}
czosnku
Knoblauchzehe
{f}
gastr.
zabezpieczenie
{n}
Sicherung
{f}
elektr.
inform.
uzbr.
zabezpieczony
versichert
zabezpieczyć
[dok.]
versichern
zabezpieczyć przed molami (odzież)
[dok.]
einmotten (Kleidung)
zabić
[dok.]
töten
zabijać
[niedok.]
töten
zablokowany
gesperrt
zabójca
{m}
Mörder
{m}
zabójstwo
{n}
[zwykłe, niekwalifikowane]
Totschlag
{m}
«
⇄
»
Seite 1/12 für
Z
z
aus
geogr.
z Akwizgranu
aus Aachen
geogr.
z Anglii
aus England
geogr.
z Austrii
aus Österreich
geogr.
z Berlina
aus Berlin
idiom
z całym dobytkiem
mit Sack und Pack
gastr.
z ciastem francuskim
mit Blätterteig
z czegoś
aus etw. (heraus)
z dobrego domu
aus gutem Hause
z dumą
mit Stolz
z felerem
[pot.]
mit Schönheitsfehler
geogr.
z Francji
aus Frankreich
z góry
im Voraus
z góry
vorab
z góry
[np. wiedzieć]
von vornherein
z gustem
geschmacksvoll
geogr.
z Hamburga
aus Hamburg
Z jakiego powodu?
Aus welchem Grund?
[Warum?]
Z jakiej racji?
Mit welchem Recht ?
z jej powodu
ihretwegen
[3. Pers. Sg. Fem.]
geogr.
z Katowic
aus Kattowitz
geogr.
z Krakowa
aus Krakau
geogr.
z Lipska
aus Leipzig
geogr.
z Lwowa
aus Lemberg
geogr.
z Monachium
aus München
film
TV
z napisami
mit Untertiteln
z niedowagą
untergewichtig
geogr.
z Niemiec
aus Deutschland
z okazji
[+gen.]
anlässlich
[+Gen.]
z okazji imienin
zum Namenstag
prawo
z ostrożności procesowej
hilfsweise
[in Schriftsätzen in Gerichtsverfahren]
z pewnością
mit Sicherheit
z pewnością
sicher
z pewnością
sicherlich
geogr.
z Polski
aus Polen
z poważaniem
mit freundlichen Grüßen
<MfG>
z powodu czegoś
aufgrund etw.
Gen.
z powodu czegoś
aufgrund von etw.
z powodu czegoś
wegen etw.
[Gen., ugs. auch Dat.]
z przepychem
pompös
[ausstatten]
z reguły
in der Regel
<i. d. R.>
gastr.
z sosem holenderskim
mit Sauce hollandaise
admin
prawo
z urzędu
von Amts wegen
{adv}
<v. A. w.>
z uwagi na kogoś/coś
wegen jds./etw.
[in Hinblick auf jdn./etw.]
z VAT-em
inklusive MwSt.
geogr.
z Warszawy
aus Warschau
geogr.
z Węgier
aus Ungarn
geogr.
z Wiednia
aus Wien
idiom
z wielkim trudem
mit Ach und Krach
[ugs.]
geogr.
z Wrocławia
aus Breslau
z wyglądu
dem Ansehen nach
z zakłopotaniem
verlegen
z zastrzeżeniem
unter Vorbehalt
za coś
für etw.
Akk.
za coś
hinter etw.
Akk.
za czymś
hinter etw.
Dat.
za darmo
für umme
[ugs.]
za darmo
gratis
za dużo
zu viel
za granicą
im Ausland
za jednym zamachem
auf einen Schlag
za każdym razem
jeweils
[jedes Mal]
za kogoś
[gen.]
radą
auf jds. Anraten (hin)
idiom
za kratami
[ugs.]
hinter Schloss und Riegel
[ugs.]
za kwadrans
Viertel vor
za niedługo
bald
Za Pańskie zdrowie!
Auf Ihr Wohl!
lit.
F
Za ścianą
[Sarah Waters]
Fremde Gäste
za to
dafür
za to
[dać, dla zrównoważenia]
stattdessen
[geben, als Ausgleich]
idiom
za żadne pieniądze
für kein Geld der Welt
idiom
za żadne pieniądze
nicht für Geld und gute Worte
zaangażowanie
{n}
Einsatz
{m}
zaangażowanie
{n}
Engagement
{n}
zaangażowany
engagiert
zaangażowany
involviert
zaawansowany
fortgeschritten
ząb
{m}
Zahn
{m}
anat.
dent.
ząb
{m}
mleczny
Milchzahn
{m}
anat.
dent.
ząb
{m}
trzonowy
Mahlzahn
{m}
zabarwiać
[niedok.]
anfärben
zabawa
{f}
Party
{f}
zabawa
{f}
[do spędzania czasu]
Sport
{m}
[Zeitvertreib]
zabawiać
[niedok.]
unterhalten
zabawka
{f}
[do zabawy]
Spielzeug
{n}
[Gegenstand]
zabawka
{f}
[drobnostka, błahostka]
Kinderspiel
{n}
[Kleinigkeit, Lappalie]
zabawki
{f.pl}
Spielsachen
{pl}
zabawki
{f.pl}
Spielzeug
{n}
[Gesamtheit von Spielzeugen]
zabawny
lustig
zabawny
unterhaltsam
gastr.
ząbek
{m}
czosnku
Knoblauchzehe
{f}
elektr.
inform.
uzbr.
zabezpieczenie
{n}
Sicherung
{f}
zabezpieczony
versichert
zabezpieczyć
[dok.]
versichern
zabezpieczyć przed molami (odzież)
[dok.]
einmotten (Kleidung)
zabić
[dok.]
töten
zabijać
[niedok.]
töten
zablokowany
gesperrt
zabójca
{m}
Mörder
{m}
zabójstwo
{n}
[zwykłe, niekwalifikowane]
Totschlag
{m}
«
zurück
|
weiter
»
Seite 1 von 12 für den Buchstaben
Z
im Polnisch-Deutsch-Wörterbuch
⇄
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Impressum
© dict.cc 2025