NOUN | das SS | die SS | |
SYNO | Segelschiff | SS | Windjammer |
NOUN article sg | article pl
7 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- In der Waffen-SS hatte der „Spieß“ die Dienststellungsbezeichnung SS-Stabsscharführer. Hier kamen in der Regel SS-Hauptscharführer oder erfahrene dienstältere SS-Oberscharführer zum Einsatz.
- März 1944 wurde Graes in die SS aufgenommen (SS-Nr. ...
- Das wesentliche Kennzeichen der Allgemeinen SS zur Unterscheidung von anderen SS-Verbänden war, dass ihre Einheiten auf den Einheitsspiegeln weder die SS-Runen noch das Totenkopfsymbol trugen.
- Oktober 1933 wurde Möckel hauptamtlicher Mitarbeiter der SS im SS-Verwaltungsamt und gehörte ab November 1935 als SS-Führer dem Stab des Reichsführers SS Heinrich Himmler an.
- „SS-Zugehörige“ war ein SS-interner Begriff: Dieser Sammelbegriff umfasste alle SS-Anwärter und -Männer, die ihrer Dienstpflicht beim Reichsarbeitsdienst (RAD) oder der Wehrmacht nachkamen.
- Der SS (SS-Nr. 276.590) trat Göckenjan zum 14. Mai 1936 im Rang eines SS-Hauptsturmführers bei.
- Wesentliche Angelegenheiten der Waffen-SS wurden in den SS-Hauptämtern bearbeitet.
- SS-Staffel-Anwärter der SS-VT, wie die Freiwilligenbewerber der SS-Verfügungstruppe ursprünglich genannt wurden, mussten – gleich den Anwärtern der Allgemeinen SS – „SS-Tauglichkeit“ besitzen, wie diese durch das RuSHA definiert wurde.
- Nach dem Anschluss wurde Jury auch ein Eintritt in die SS nahegelegt.
- Der Ehrentitel „SS-Rangführer“ wurde zeitgleich mit dem des „SS-Ehrenführers“ eingeführt und galt für alle SS-Ehrenführer ab der Dienstgradgruppe SS-Untersturmführer bis SS-Obersturmbannführer.
- Januar 1944 aus der Waffen-SS entlassen, nachdem er am Tag zuvor zum SS-Gruppenführer der Allgemeinen SS ernannt worden war.
- Der SS trat Kurt Schumann am 1. Juni 1933 bei (SS-Führer-Ausweis: Nr. ...
- In der SS wurde Brack regelmäßig befördert: schon 1932 zum SS-Sturmführer, 1933 unter Auslassung eines Dienstgrades zum SS-Sturmhauptführer, 1935 zum SS-Sturmbannführer, 1936 zum SS-Obersturmbannführer, 1937 zum SS-Standartenführer und schließlich am 9.
- Bei der SS existierten unterschiedlichste Schlüssel, wie z.
© dict.cc Russian-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!